1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Schwarzer Strich auf Verkehrsschild ist nicht zur Zierde: „Wieso lernt man sowas nicht in der Fahrschule?“

Erstellt:

Kommentare

Auf manchen Verkehrsschildern findet sich ein schwarzer Querstrich. Der dient jedoch nicht um die Ziele zu trennen oder als Zierde, sondern soll bei der Orientierung helfen.

Wer mit dem Auto unterwegs ist, hat in aller Regel auch einen Führerschein – auch wenn es so mancher Verkehrsteilnehmer schafft, über Jahre oder gar Jahrzehnte ohne zu fahren. Doch der Lappen alleine heißt noch lange nicht, dass die Verkehrsregeln auch wie aus dem Effeff beherrscht werden. Im Gegenteil, der ADAC hat massive Wissenslücken bei den Autofahrern festgestellt. Das zeigt sich auch auf TikTok, denn dort erfreuen sich die Videos von Fahrlehrern ebenfalls großer Beliebtheit. Zum Beispiel über den schwarzen Querstrich auf den gelben oder weißen Tafeln am Straßenrand.

Schilde mit schwarzem Strich auf der Bundesstraße B1 in Dortmund.
imago86377435.jpg © TriAss/Imago

Nach dessen Bedeutung hatte „FahrlehrerVitor“ seine Follower auf Tiktok jüngst gefragt. Rund 24.000 Mal wurde das Video gesehen, es fanden sich jedoch lediglich acht Kommentare unter dem Clip. Die Auflösung der Frage ging derweil viral und erreicht rund 1,6 Millionen Nutzer. Welche Bedeutung der Strich hat, erfahren Sie auf 24auto.de.

Auch interessant

Kommentare