Spritsparer auf Verfolgungsjagd

Die Polizei in den USA setzt aufgrund der ständig steigenden Kraftstoffpreise auf sparsamere Einsatzfahrzeuge. Chevrolet geht beim neuen Modell des Impala Police auf den Wunsch der US-Polizei ein und erreicht trotzdem eine Leistungssteigerung.
Der Chevrolet Impala Police hat jetzt 302 PS – 70 PS mehr als das Vorgänger-Modell. Der 3,6-Liter-V6 beschleunigt den Streifenwagen in rund 6,6 Sekunden von null auf 100 km/h. Bis Tempo 225 kann der Sheriff im Chevy Impala mit den Ganoven mithalten. In der Stadt soll der Verbrauch laut Hersteller bei rund 13,8 Liter pro 100 Kilometer liegen, auf dem Highway sind es rund 8,7 Liter.
Im Vergleich zum Vorgänger-Modell soll der Neue mehr als einen Liter Sprit weniger verbrauchen. Gegenüber einem Ford Crown Victoria, dem Konkurrenzfahrzeug unter den US-Streifenwagen, sind es laut Chevrolet sogar 28 Prozent weniger Kraftstoff.
#gallery
Der neue Impala Police ist der erste Polizeiwagen, der mit der elektronischen Stabilitätskontrolle „StabiliTrak“ von GM ausgestattet ist. Rund 40 Meter Bremsweg braucht der Impala von Tempo 100 in den Stand. Über die zusätzliche Power und den geringeren Kraftstoffverbrauch können sich auch Privatkunden freuen. Der neue Impala steht ab Juni 2011 bei den US-Händlern. (Autonews)