1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Porsche Macan getarnt als Cayenne

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Noch fährt er getarnt als sein größerer Bruder Cayenne. Doch der Erlkönig lässt die Form des Porsche Macan bereits erahnen.
Noch fährt er getarnt als sein größerer Bruder Cayenne. Doch der Erlkönig lässt die Form des Porsche Macan bereits erahnen. © Autonews

Beim Ausbau der Porsche-Modellpalette ist der Macan ein wichtiger Bestamdteil. Das SUV unterhalb des Cayenne nimmt viele technische Anleihen beim Audi Q5. Aktuelle Erlkönigbilder lassen erahnen, wie der Macan aussehen wird.

Die Prototypen sind derart verkleidet sind, dass sie auf den ersten Blick an einen Cayenne erinnern. Doch der Schein trügt: Während die kurze Frontpartie durchaus einige Elemente des großen Bruders aufgreift, soll am Heck des Macan ein durchgehendes Leuchtenband eingesetzt werden.

Da der Macan technisch auf dem Audi Q5 basiert, ist mit einer Länge von zirka 4,65 Meter zu rechnen. Damit unterbietet der Macan den Cayenne um 20 Zentimeter. Im Gegensatz zum Audi setzt der neue Porsche auf eine nach hinten stark abfallende Dachlinie, um eine gewisse sportliche Note zu vermitteln. Der Radstand wird 2,81 Meter betragen.

Motoren von Audi

Auch bei den Motoren wird sich Porsche wohl weitestgehend aus dem Audi-Regal bedienen, aber auf den kleinsten Diesel mit 143 PS verzichten. Somit ist an der Benziner-Front mit Leistungen zwischen 180 und 272 PS zu rechnen, bei den Selbstzündern mit 177 und 245 PS.

Denkbar ist, dass Porsche den 3.0 TFSI mit Kompressor und 354 PS aus der Exportversion des Audi SQ5 für ein Topmodell des Macan aufgreift. Premiere feiert der in Leipzig gebaute Macan auf der Frankfurter IAA im September 2013, Anfang 2014 startet der Verkauf. (autonews, dmn)

#gallery

Auch interessant

Kommentare