1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Immer rücksichtsloser: Tesla-Fahrer sitzt nicht einmal hinterm Steuer

Erstellt:

Kommentare

In einem Tesla Model S machte es sich ein Fahrer mal wieder besonders bequem (Symbolbild).
In einem Tesla Model S machte es sich ein Fahrer mal wieder besonders bequem (Symbolbild). © dpa/Sven Hoppe

Oft genug ist von Tesla-Fahrern zu hören, die es sich hinterm Steuer des autonomen Autos bequem machen und einfach schlafen. Dieser Fahrer setzt dem eine Schippe drauf.

Autonomes Fahren klingt für viele verlockend - für manche schon fast zu verlockend. So sehr, dass beinahe regelmäßig neue Videos im Netz auftauchen, die Autofahrer beim Schlafen hinterm Steuer zeigen. Vor allem Tesla ist bei der Entwicklung von Autopiloten vorne mit dabei, weshalb vornehmlich Tesla-Modelle in diese Vorfälle verwickelt sind.

Fahrer schläft im Tesla - aber nicht wie "üblich"

Nun ist wieder ein derartiges Video auf Twitter aufgetaucht, welches der ganzen Sache sogar noch eine Schippe drauflegt: Als ob das Schlafen hinterm Steuer nicht schon gefährlich und rücksichtslos genug wäre, befindet sich der Fahrer in diesem Filmchen beim Schlafen auf der Rückbank des Autos! Dabei ist der Tesla mit 115 unterwegs - ob Kilometer oder Meilen pro Stunde ist nicht klar.

Auch interessant: Tesla mit 120 km/h auf der Autobahn unterwegs - der Fahrer scheint anderweitig beschäftigt.

Der Nutzer, der das Video postete, schreibt dazu: "Menschen sind wirklich bescheuert." Allerdings ist nicht klar, ob der User das Video selbst gefilmt hat - schließlich wurde es vom Beifahrersitz des Teslas aus gemacht. In dem Fall hätte er selbst fahrlässig gehandelt.

Zudem wundern sich Nutzer, warum das Autopilotsystem von Tesla nicht Alarm schlägt. Dies ist in der Regel der Fall, wenn sich die Hände des Fahrers nicht am Lenkrad befinden. Vermutlich trickst aber der Getränkehalter am Lenkrad das System aus, indem eine Berührung vorgetäuscht wird.

Ihre Meinung ist gefragt!

Lesen Sie auch: Mit leerem Tank gestrandet: Gelten Bußgelder auch bei E-Autos?

Auch interessant

Kommentare