1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

Der halbe Erlkönig von Jaguar

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Die Front des Jaguar XF Sportbrake ist schon bekannt. Das Heck ist noch mit Tarnfolie abgeklebt.
Die Front des Jaguar XF Sportbrake ist schon bekannt. Das Heck ist noch mit Tarnfolie abgeklebt. © Autonews

Manchmal geben Erlkönige den Fotografen echte Rästel auf. Selbst Marke und Typ sind oft schwer zu erkennen. Jaguar macht es diesmal leicht. Der Kombi des XF ist nur noch halb getarnt unterwegs und der Modellname steht darauf: Sportbrake.

Daran sieht man, dass so mancher vermeintliche Erlkönig-Schnappschuss ein kalkulierter Werbe-Schachzug der Hersteller ist. Unter dem Namen Sportbrake ist der XF Kombi auch schon bei Twitter präsent, womit eins klar ist: Der geräumige Jaguar kommt so sicher wie das Amen in der Kirche. Schon jetzt ist die gestreckte, leicht abfallende Dachlinie des Lademeisters erkennbar.

Mit einer sportlichen Note, die sich im Namen ausdrückt, will man die Konkurrenz eines Audi A6 Avant, BMW 5er Touring oder Mercedes E-Klasse T-Modells angreifen.

#gallery

Schon seit dem X-Type Estate von 2004 sind Kombis kein Tabu mehr bei Jaguar. Zudem ist der XF Sportbrake nützlich, um die Verkaufszahlen im Flottensegment anzukurbeln.

Offiziell vorgestellt wird der Jaguar XF Sportbrake auf dem Genfer Salon im März 2012, der Verkauf dürfte im Frühsommer starten. Motorenseitig gibt es keine Überraschungen, die Palette reicht vom 2,2-Liter-Diesel mit 190 PS bis zum extrastarken XFR mit 510 PS. (Autonews, qui)

Auch interessant

Kommentare