1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Auto

2010 bringt noch viele Auto-Neuheiten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Ab 39.100 Euro wird die zweite Generation des X3 kosten, wenn sie am 20. November in den Handel kommt.
Ab 39.100 Euro wird die zweite Generation des X3 kosten, wenn sie am 20. November in den Handel kommt. © Hersteller

Die Autoindustrie hat 2010 viele neue Modelle präsentiert. Bis Ende des Jahres sollen noch einige folgen. FR-Online zeigt die Neuheiten von Audi A7 Sportback bis Volvo S60.

Üblicherweise orientiert sich die Präsentation neuer Automodelle an den Jahreszeiten. Cabrios und Sportwagen werden gerne im ersten Halbjahr präsentiert, Vans, Kombis und SUVs dagegen eher in der zweiten Jahreshälfte.

In diesem Jahr ist das nicht anders. Deswegen sind die angekündigten Premieren für das zweite Halbjahr 2010 aber keineswegs langweilig. Grundsätzlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und gerade von den deutschen Herstellern sind noch einige spannende Neuheiten zu erwarten.

#gallery

Lifestyle-Flitzer von Audi

Audi will dem Rivalen aus München nicht mehr das Feld für kleine schicke Lifestyle-Flitzer alleine überlassen. Der neue Audi A1 macht zukünftig dem Mini Konkurrenz. Mit einem Einstiegspreis von 15.800 und schicken Design könnte der Angriff aus Ingolstadt gelingen.

Mini mit Gelände-Kombi

Allerdings ist die BMW-Tochter schon zielstrebig dabei, die eigene Modellpalette auszubauen. Ab Mitte September rollt der neue Mini Countryman zu den Händlern. Es ist der erste Mini fürs Gelände und auch der erste mit vier Türen. Günstig ist er nicht. Das schicke SUV-Vergnügen startet ab 20.200 Euro. Mit vergleichbarer Motorisierung ist ein normaler Mini rund 4000 Euro günstiger.

BMW X3 Highlight unter den SUVs

Auch wenn das Zeitalter der SUVs bereits als beendet erklärt wurde, verkaufen sich die Fahrzeuge aus diesem Segment nach wie vor hervorragend. Dementsprechend kommen neue Modelle auf den Markt. Ende des Jahres kommt von BMW der neue X3, Jeep präsentiert einen neuen Grand Cherokee und Land Rover bringt eine kleinere Variante unterhalb des Range Rovers.

Auch interessant

Kommentare