Liebessymbol aus dem Garten: Mistelzweige brauchen Wirtsbaum
Küssen unterm Mistelzweig - der Brauch ist bekannt. Doch ihre wahre Bezeichnung klingt gar nicht romantisch. Denn Misteln sind eigentlich Halbparasiten.
In Bonn war er zu Hause: Der Maler August Macke gilt als einer der bedeutendsten deutschen Expressionisten. Sein ehemaliges Wohn- und Atelierhaus ist heute ein Museum. Nach zweijähriger Bauzeit …
Der US-Filmverband hat Greta Gerwig gerade mit dem Regie-Preis bedacht. Jetzt hat auch der New Yorker Filmkritiker-Verband das Regie-Debüt der Schauspielerin ausgezeichnet.
„Los! Schneller! Nicht trödeln!“ Morgens geht es mit Kindern hektisch zu - und jeder wünscht sich, dass es anders wäre. Erziehungsexperte Ulric Ritzer-Sachs kennt einen Ausweg.
Vögel zu dick: Dieses Futter sollten Halter streichen
Im Haus gehaltene Vögel können schnell dick werden. Denn sie fressen gerne, bewegen sich aber zu wenig. Halter können gegensteuern, indem sie Kalorienbomben vom Futterplan streichen.
Von 100 auf 0: Wenn Ruheständler in ein Loch fallen
Vollbremsungen sind selten gesund. Das gilt für Autos ebenso wie für das Leben: Der plötzliche Eintritt in den Ruhestand kann ein Schock für Geist und Körper sein. Damit der neue Lebensabschnitt …
Pistennähe bedeutet für Freerider keine Sicherheit
Durch den unberührten Tiefschnee rauschen - dieses Erlebnis lockt Skifahrer immer wieder ins freie Gelände. Doch auch wer dabei in Sichtweite der Piste bleibt, geht ein hohes Risiko ein.
Aus Gesprächen über den Tod welche über das Leben machen
Viele ältere Menschen beschäftigen sich mit ihrer Endlichkeit. Manche geben dabei ihre Spontanität und Pläne auf. Kinder und Enkel können ihnen helfen, sich auf das zu konzentrieren, was gerade …
Sportler ab 50 sollten besonders auf ihren Kreislauf achten
Auch wer über 50 Jahre alt ist, sollte sich mit Sport fit halten. Jedoch gibt es für Menschen im mittleren Alter größere Risiken - etwa ein Überforderung des Herz-Kreislauf-Systems. Wichtig sind …