Ist nicht genügend Öl im Motor, kann das schlimmstenfalls zu Motorschäden führen. Daher ist eine regelmäßige Kontrolle des Ölstands wichtig. Autofahrer achten am besten auf die Angaben des …
Vorfahrt im Kreisverkehr ignoriert: Fahrradfahrer haftet mit
Eine Fahrradfahrerin beachtet im Kreisverkehr die Vorfahrtsregel nicht. Eine Autofahrerin übersieht die Frau, es kommt zu einem Unfall. Wer haftet dann? Steht der Fahrradfahrerin Schadenersatz und …
Seit Jahren beliebt bei Reisenden ist der berühmte Strand Maya Bay. Doch das hohe Touristen-Aufkommen sorgt für eine erhebliche Belastung des Korallenriffs. Die Regierung plant nun einzugreifen.
Sturz von Bierbank rechtfertig kein Schmerzensgeld
Wer ausgelassen auf Bänken oder Tischen tanzt, muss auch mit den Konsequenzen rechnen. Wer sich im Bierzelt verletzt, erhält nicht zwangsläufig Schadensersatz - auch nicht, wenn ein anderer Gast …
Food-Trend: Eisladen in New York erlaubt eigene Zutaten
Leckere Eiskreationen nach eigenem Rezept mischen lassen, das kann man auch in vielen deutschen Städten. Doch New York setzt jetzt noch einen drauf - Schokoladeneis mit Speck gefällig?
Automobilkaufleute arbeiten weder ausschließlich in der Werkstatt, noch verkaufen sie nur Autos: Sie organisieren vielmehr den Betrieb. Dafür müssen sie die Arbeit von allen Angestellten im Autohaus …
Jobs für Informatiker vergleichsweise selten befristet
Wer nach einem sicheren Job sucht, hat die besten Chancen als Informatiker. Das geht aus einer statistischen Auswertung zu IT-Fachleuten der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor. IT-ler mit …
New York gilt als Beton-Metropole, aber die Stadt hat auch mehr als 900 Kilometer Küste und viele Strände. Jetzt startet ein neues Fährsystem, das die Lage am Meer erstmals zentral organisiert …
Viele Seerosen schließen Blüten schon am Nachmittag
Die Schönheit der Seerosen-Blüte ist nicht von Dauer. Manche blühen nur bis zum Nachmittag. Kein Vergnügen für berufstätige Hobbygärtner. Gut, dass es für sie spät blühende Sorten gibt.
Laufendes Verfahren: Hausverbot für Personalrat nicht gültig
Ein Personalratsvorsitzender benötigt Zugang zu den Diensträumen, um sein Amt ausüben zu können. Das heißt: Der Zutritt darf trotz eines laufenden Verfahrens nicht verwehrt werden, entschied ein …
Unzufrieden am Arbeitsplatz? Wer das Gefühl kennt, muss nicht gleich den Job wechseln. Oft helfen schon kleine Veränderungen, um die Zufriedenheit zu steigern. Job Crafting nennt sich das Phänomen. …
Türen gehören zu den Dingen im Haus, denen kaum Aufmerksamkeit geschenkt wird. Aber man benutzt sie mehrmals täglich, hat sie stets im Blick, fasst sie an. Macken und Mängel sollten da schnell …
Fitness-Check: Sanierungsbedarf bei Häusern der 80er
Irgendwann ist ein Haus verlebt - das eine früher, das andere später. Aber mit gut 30 Jahren hat ein Eigenheim durchaus schon das eine oder andere Alters-Wehwehchen. Woran leidet es typischerweise? …
Betreuungskräfte richtig unterbringen und versichern
Wenn sich ältere Menschen nicht mehr selbst versorgen können, stehen die Angehörigen vor großen Herausforderungen. Lässt man sich von einer Pflegekraft aus Osteuropa unterstützen, ist einiges zu …
Wer gelegentlich Kaninchenfleisch auf den Tisch bringt, verzichtet besser auf Fleisch aus konventioneller Masthaltung. Denn nach Ansicht von Tierschützern ist diese Form der Haltung für die Tiere …
Aufgeschnittenes Leerrohr schließt sich von selbst wieder
Die Wohnzimmer vieler Verbraucher füllen sich mit immer mehr technischen Geräten. Das führt oft zu Kabelsalat. Dieser lässt sich jedoch leicht vermeiden, wenn man ein Rohr zu Hilfe nimmt.
Auch die Aufklärung über richtiges Heiz- oder Lüftungsverhalten befreit den Vermieter nicht von seinen Gewährleistungspflichten. Das geht aus einer Entscheidung des Landgerichts Berlin hervor.