Ressortarchiv: Ratgeber

Hergé in Paris: Comiczeichner, Maler und Kunstsammler

Ausstellung im Grand Palais

Hergé in Paris: Comiczeichner, Maler und Kunstsammler

Hergé hat nicht nur Comics gezeichnet. Der weltweit bekannte Schöpfer von «Tim und Struppi» war auch Maler und Kunstsammler. Dieser unbekannten Seite widmet Paris nun erstmals eine Werkschau.
Hergé in Paris: Comiczeichner, Maler und Kunstsammler
Einser-Abiturient steht bei Günther Jauch auf dem Schlauch

Wer wird Millionär?

Einser-Abiturient steht bei Günther Jauch auf dem Schlauch

Köln - Bei Wer wird Millionär verzweifeln selbst die klügsten Köpfe ab und an. Das erlebte am Montag auch ein Einser-Abiturient, der seine Joker im Minutentakt verbraten musste.
Einser-Abiturient steht bei Günther Jauch auf dem Schlauch
Fünf Deutsche Nominierungen für internationale Emmys

Zwei Schauspieler, zwei Serien und ein Film

Fünf Deutsche Nominierungen für internationale Emmys

New York - Gleich fünf Nominierungen für die International Emmys gehen in diesem Jahr nach Deutschland.
Fünf Deutsche Nominierungen für internationale Emmys
So sorgt der Hausflur im Mehrfamilienhaus für Streit

Essensgeruch, sperrige Kinderwagen

So sorgt der Hausflur im Mehrfamilienhaus für Streit

Es ist der einzige Ort, den man sich mit den Nachbarn teilen muß: das Treppenhaus. Immer wieder entflammt unter Bewohnern eines Mehrfamilienhauses Streit. Doch was ist dort erlaubt – und was nicht?
So sorgt der Hausflur im Mehrfamilienhaus für Streit
Wie wunderbar witzig die Münchener Polizei über die Wiesn twittert

Oktoberfest 2016

Wie wunderbar witzig die Münchener Polizei über die Wiesn twittert

Was die Polizei München über ihre Einsätze vom Oktoberfest twittert, begeistert gerade die Netzgemeinde. Den „Hopfenopfern“ und „Fachkräften in spontaner Eigentumsübertragung“ erklären die Beamten …
Wie wunderbar witzig die Münchener Polizei über die Wiesn twittert
Darf man im Stau die Fahrbahn betreten?

Vollsperrung

Darf man im Stau die Fahrbahn betreten?

Vor oder nach langen Wochenenden oder in den Schulferien fahren viele weg. Die Straßen sind dann noch voller als sonst, kilometerlange Staus sind die Folge. Eine Geduldsprobe für Autofahrer, viele …
Darf man im Stau die Fahrbahn betreten?
Mit diesen Übungen ersetzt der Hausputz das Fintessstudio

Schweißtreibende Hausarbeit

Mit diesen Übungen ersetzt der Hausputz das Fintessstudio

Wer keine Zeit fürs Fitnessstudio oder den Sportverein hat, der kann auch bei anstrengender Hausarbeit die Fettverbrennung anregen. Warum also nicht die wöchentliche Routine des Hausputzes für das …
Mit diesen Übungen ersetzt der Hausputz das Fintessstudio
Cornelia Funke über neuen «Drachenreiter»

Von Fantasie und Umwelt

Cornelia Funke über neuen «Drachenreiter»

Cornelia Funke lässt den «Drachenreiter» zurückkehren: 19 Jahre nach ihrem Fantasy-Hit hat die Autorin einen - lang ersehnten - zweiten Band geschrieben.
Cornelia Funke über neuen «Drachenreiter»
Goldene Muschel geht überraschend an Xiaogang Feng

Auszeichnung

Goldene Muschel geht überraschend an Xiaogang Feng

Diesen Film hatte kaum jemand auf der Rechnung: «I am not Madame Bovary» wurde beim Festival in San Sebastián als bester Streifen ausgezeichnet. Mit seiner Sozialsatire stellt der Regisseur Xiaogang …
Goldene Muschel geht überraschend an Xiaogang Feng
Ugandas junge Schachkönigin: Vom Slum zur Hollywood-Heldin

«Queen of Katwe»

Ugandas junge Schachkönigin: Vom Slum zur Hollywood-Heldin

Als Kind in einem afrikanischen Armenviertel hatte Phiona Mutesi kaum genug zu essen. Dann lernte sie, Schach zu spielen. Mit 20 Jahren dreht Hollywood nun einen Film über sie.
Ugandas junge Schachkönigin: Vom Slum zur Hollywood-Heldin
Musiker in den USA singen gegen Armut

Global Citizen Festival

Musiker in den USA singen gegen Armut

Namhafte Künstlerinnen und Künstler erhoben am Wochenende in New Yorks Central Park ihre Stimmen, um für den Kampf gegen Armut zu werben.
Musiker in den USA singen gegen Armut
US-Musiker Ryan Tedder hört kein Mainstream-Radio

Zuckerzeugs

US-Musiker Ryan Tedder hört kein Mainstream-Radio

Hit-Radio-Sender für die Massen sind nichts für für den Frontmann der Sänger der Band OneRepublic.
US-Musiker Ryan Tedder hört kein Mainstream-Radio
Schwedischer Musiker gewinnt «Anchor» bei Reeperbahnfestival

Positive Bilanz

Schwedischer Musiker gewinnt «Anchor» bei Reeperbahnfestival

Auf dem Hamburger Reeperbahnfestival gibt es quasi an jeder Ecke neue, aufregende Künstler zu entdecken. In diesem Jahr kamen so viele Besucher, wie noch nie. Für einen Musiker aus Schweden endete …
Schwedischer Musiker gewinnt «Anchor» bei Reeperbahnfestival
Boerne und Thiel laden zur "Feierstunde": Wie gut wird der Tatort?

Unsere TV-Vorab-Kritik zum Krimi

Boerne und Thiel laden zur "Feierstunde": Wie gut wird der Tatort?

München - "Feierstunde" heißt der neue Tatort aus Münster und es gibt diesmal tatsächlich etwas zu feiern: Der gute alte Münster-Tatort ist zurück, Boerne und Thiel machen endlich wieder Spaß.
Boerne und Thiel laden zur "Feierstunde": Wie gut wird der Tatort?
Harry Potter ist zurück - «Happy Harry Day» in Deutschland

Hexen und Zauberer

Harry Potter ist zurück - «Happy Harry Day» in Deutschland

Magisches für Muggel um Mitternacht: Für den Verkaufsstart von «Harry Potter und das verwunschene Kind» öffneten Buchhändler zur Geisterstunde. Das englische Original erschien vor acht Wochen und hat …
Harry Potter ist zurück - «Happy Harry Day» in Deutschland
Rupert Everett dreht in Franken

Oscar-Wilde-Film

Rupert Everett dreht in Franken

Der britische Schauspieler Rupert Everett hat mit dem Dreh für seinen Oscar-Wilde-Film «The Happy Prince» begonnen - und zwar in Franken.
Rupert Everett dreht in Franken
Katzenberger und Cordalis haben bei RTL ausgetanzt

"Dance Dance Dance"

Katzenberger und Cordalis haben bei RTL ausgetanzt

Köln - Bei einem Auftritt in der RTL-Show «Dance Dance Dance» hat sich Daniela Katzenberger verletzt. Für sie und ihren Partner Lucas Cordalis bedeutet die Blessur das Aus.
Katzenberger und Cordalis haben bei RTL ausgetanzt
Residenztheater startet politisch in die Saison

"Die Räuber" von Schiller

Residenztheater startet politisch in die Saison

München - Politisch wird es zu Beginn der neuen Spielzeit am Münchner Residenztheater - mit dem Drama „Die Räuber“ von Schiller. Regisseur Ulrich Rasche bringt eine spektakuläre Maschinerie auf die …
Residenztheater startet politisch in die Saison
Tim Renner will Kulturstaatssekretär bleiben

Berlin

Tim Renner will Kulturstaatssekretär bleiben

Der ehemalige Musikmanager und jetzige Berliner Kulturstaatssekretär Tim Renner möchte sein Amt weiterhin ausführen. Doch es steht noch zur Debatte, ob es sein Ressort künftig noch geben wird.
Tim Renner will Kulturstaatssekretär bleiben
Pistorius vergibt 40. «Kulturpreis Schlesien» in Polen

Auszeichnung

Pistorius vergibt 40. «Kulturpreis Schlesien» in Polen

Den «Kulturpreis Schlesien» gibt es bereits seit 39 Jahren. In diesem Jahr übergab ihn der niedersächsische Innenminister Boris Pistorius (SPD) unter anderem an den Schriftsteller Hans-Dieter Rutsch.
Pistorius vergibt 40. «Kulturpreis Schlesien» in Polen
Kultserie „Magnum“ bekommt Neuauflage

„Hollywood Reporter“:

Kultserie „Magnum“ bekommt Neuauflage

New York - Gibt's ein Wiedersehen mit Higgins, den "Jungs" und Konsorten? Die Kultserie „Magnum“ aus den 80er Jahren bekommt einem Bericht des „Hollywood Reporter“ zufolge eine Neuauflage.
Kultserie „Magnum“ bekommt Neuauflage
Hieronymus-Bosch-Schau: Alle Rekorde in Madrid gebrochen

Prado war noch nie so voll

Hieronymus-Bosch-Schau: Alle Rekorde in Madrid gebrochen

Madrid - Noch nie hat eine Ausstellung im Madrider Prado so viele Besucher angelockt wie die Schau zum 500. Todestag von Hieronymus Bosch (ca. 1450-1516).
Hieronymus-Bosch-Schau: Alle Rekorde in Madrid gebrochen
RTL: Niederlage im Rechtsstreit gegen Bahlsen-Riegel

Produktplatzierung im Dschungelcamp

RTL: Niederlage im Rechtsstreit gegen Bahlsen-Riegel

Hannover/Köln - Der Fernsehsender RTL hat sich im Streit um eine Keks-Produktplatzierung im RTL-Dschungelcamp „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ mit einer Niederlage vor Gericht abgefunden.
RTL: Niederlage im Rechtsstreit gegen Bahlsen-Riegel
Darum schätzen sich Betrunkene nüchterner ein – und warum das gefährlich ist

Britische Studie

Darum schätzen sich Betrunkene nüchterner ein – und warum das gefährlich ist

Britische Wissenschaftler befragen Betrunkene, wie sie ihren Alkoholpegel subjektiv einschätzen und vergleichen die Aussgen mit real gemessenen Werten. Warum die Zahlen dabei oft auseinandergehen und …
Darum schätzen sich Betrunkene nüchterner ein – und warum das gefährlich ist
Penisse als Antisymbol der Macht

Retrospektive

Penisse als Antisymbol der Macht

Das Fridericianum in Kassel zeigt ab Sonntag das Werk des japanischen Künstlers Tetsumi Kudo (1935 bis 1990).
Penisse als Antisymbol der Macht