Köln/Berlin - RTL startet neue Werbekampagne: Prominente mit Migrationshintergrund rufen zum Lernen der deutschen Sprache auf. Lesen Sie hier, welche Stars mit dabei sind:
Wenn im dichten Haar plötzlich kahle Stellen auftauchen, ist das ein großer Schock. Die Krankheit dahinter, der kreisrunde Haarausfall, hat jedoch nichts mit dem erblich bedingten Haarausfall zu tun, …
Berlin - Der Machtkampf um das Papstamt in der Renaissance hat am Mittwochabend mehr Fernsehzuschauer interessiert als der Wettkampf in der Fußball-Champions-League.
München - Was macht eigentlich Helmut Thoma? Der TV-Pionier hat sich zu den aktuellen Entwicklungen auf dem Fernsehmarkt geäußert - und dafür das Bild des "Elektrojoghurts" bemüht.
Mainz - Hape Kerkeling wird als ein möglicher Nachfolger von Thomas Gottschalk als Moderator bei “Wetten, dass...?“ gehandelt. Am Mittwoch hat er in der Talkshow von Markus Lanz verraten, dass er mit …
Sie helfen jungen Hochschulabsolventen, die sich selbstständig machen wollen, mit Rat und Tat sowie einem oft sechsstelligen Euro-Betrag: Business Angels investieren Zeit und vor allem Geld in …
Hyperaktivität, Essstörungen und Depressionen – gerade bei Kindern nehmen die psychischen Probleme immer mehr zu. Oft helfen nur noch Medikamente. Doch in den vergangenen Jahren hat sich die Zahl der …
München - Der stargespickte Seuchenthriller "Contagion" verzichtet zugunsten seiner Glaubwürdigkeit auf die übliche Hollywood-Dramaturgie. Sehen Sie hier den Kinotrailer.
Die beruflichen Chancen der Industriemeister sind gut. Eine Untersuchung zeigt, dass viele den Weg aus der Facharbeit in Führungspositionen schaffen. Und dass bei Unternehmen der Metallwirtschaft ein …
Hessens Wirtschaft stabilisiert sich auf einem gutem Niveau. Über 90 Prozent der Unternehmen beurteilen ihre Geschäftslage als gut oder befriedigend. Für die aktuelle Konjunkturumfrage der …
Immer mehr Deutsche leiden an einer Depression. Psychische Erkrankungen sind mittlerweile der Hauptgrund für den unfreiwilligen Vorruhestand. Für die Betroffenen ist es schwer, einen Therapeuten zu …
Mehr als jeder zweite Deutsche hat bei einem Hotelbesuch schon mal etwas mitgehen lassen. Bei einer repräsentativen Umfrage gaben 56 Prozent der Befragten an, eine Kleinigkeit in ihr Gepäck gesteckt …
Cool sind sie, die kleinen Boutique-Hotels, die als neue Hotel-Kategorie in immer mehr Reise-Prospekten auftauschen. Stylisch eingerichtet und weit weg vom Massentourismus. Wir stellen ein paar …
Nach zwei Käsebrötchen ist Schluss: Viele Frauen verbrennen nur knapp 1000 Kilokalorien am Tag. Schuld daran sind Diäten, die den Körper durcheinanderbringen. Wir erklären, warum Verzicht schlecht …
Vollgas an der Ampel oder schräge Bremsmanöver - wer so fährt, ist laut Experten gestresst und es gibt einen Grund dafür. Eine Umfrage zeigt nun, was deutsche Autofahrer völlig aus der Spur bringt.
Vollgas an der Ampel oder schräge Bremsmanöver - wer so fährt, ist laut Experten gestresst und es gibt einen Grund dafür. Eine Umfrage zeigt nun, was deutsche Autofahrer völlig aus der Spur bringt.
Viele Skigebiete bieten ihren Wintersportlern zum Auftakt der Skisaison besondere Events. In Ischgl rockt die schwedische Band Roxette, in Obertauern die Leningrad Cowboys. Die Schweiz und Südtirol …
Münster - Der Mord ist das Herzstück jedes ARD-“Tatort“-Krimis - und die Macher zeigen die Fernseh-Leichen immer drastischer. Das ist das Ergebnis einer Studie an der Uni Münster.
Der Dreier ist das erfolgreichste Modell von BMW: Über zwölf Millionen Exemplare haben die Münchner seit 1975 davon verkauft. Am 11. Februar geht die sechste Generation des Dreiers in den Handel. Die …
Köln - Der fröhliche Friese, der heitere Ackerbauer und der muntere Milchbauer: Sie alle suchen was fürs Herz. Heute startet auf RTL die 7. Staffel von "Bauer sucht Frau". Wir zeigen Inkas neue …
Konstanz - Seltsames Personal bevölkert den neuesten „Tatort“ (ARD) in Konstanz. Die Geschichte soll schräg sein, doch man fühlt sich bei "Das schwarze Haus“ an Agatha Christie erinnert. Eine Kritik:
Immer neue Perspektiven auf sich und damit meist auf ungenutztes Potenzial entwickeln: Das soll "Photoprofiling" ermöglichen. "Kein Ansatz schafft eine bessere Verbindung zwischen der kognitiven und …