Deutsche Autohersteller glänzen in der ADAC-Pannenstatistik 2010: BMW belegt alleine in drei Kategorien die ersten Plätze. Auch Audi und Mercedes sind vorne dabei. FR-Online zeigt die Sieger aller …
Naturwissenschaftler stellt man sich oft als einsame Forscher vor. Sie arbeiten aber nicht nur in Laboren. In vielen Branchen sind sie als Fachleute geschätzt. Als Physikerin kann man es gar bis ins …
Ein kurzes Nickerchen zur Mittagszeit kann helfen, effektiver zu arbeiten. Das rät der Schlafforscher Jürgen Zulley in der Zeitschrift «Human Ressources Manager». Der Mittagsschlaf sollte zwischen …
Eine Ausbildung ist längst nicht mehr der einzige Weg, der in die Hotellerie und Gastronomie führt. Es gibt immer mehr Studienangebote für angehende Fachkräfte in diesem Bereich. Akademiker werden …
Gästen gebührt Aufmerksamkeit. Im Berufsleben gehört dazu beispielsweise, Kunden oder Geschäftspartnern, die von auswärts kommen, Tipps für die Anreise zu geben.
Wird ein Mitarbeiter immer wieder vom Chef abgemahnt, ist das noch kein Beweis für Mobbing. Das gilt auch dann, wenn sich einige Abmahnungen im Nachhinein als unwirksam erweisen.
Der Löwenzahn ist eine Plage, sagen viele Hobbygärtner. Umweltexperte Michael Henze dagegen liebt die gelben Farbtupfer. Und überhaupt: «Der Trend im Landschaftsbau geht zum naturbelassenen Garten», …
Die Mailänder Möbelmesse gilt als Trendmesse für die internationale Einrichtungsbranche. Dort wurde ein spannender Gegensatz gezeigt: zum einen alte, bewährte Designs, zum anderen fröhliche und …
Sonderkündigungsrecht bei Ein- und Zweifamilienhäusern
Wohnen Mieter und Vermieter unter einem Dach, haben Vermieter ein Sonderkündigungsrecht. Allerdings gelte das nur für Ein- und Zweifamilienhäuser mit Einliegerwohnung, erklärt der Deutsche Mieterbund …