Was muss eine Smartwatch für Kinder können?

Kinder-Smartwatches bieten interessante Funktionen. Doch, was muss eine Smartwatch für Kinder tatsächlich können? Wir haben uns mehrere Modelle angeschaut.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Nicht nur Erwachsene tragen gerne Smartwatches wie die Apple Watch Series 6. Auch bei Kindern werden die Wearables immer beliebter. Dabei bieten die Smartwatches für Kinder einige nützliche Funktionen. So sind nicht nur die Kids von der Technik fasziniert, auch Eltern helfen solche Gadgets, um ihre Kinder an die Technik heranzuführen. Damit Kinder nicht überfordert werden, sollte eine Kinder-Smartwatch einfach zu bedienen sein – ähnlich wie eine Fitnessuhr für Anfänger. Doch, was muss eine Smartwatch für Kinder können? In diesem Artikel haben wir die wichtigsten Eigenschaften zusammengestellt. Zudem stellen wir Ihnen ein paar Modelle vor.
Was muss eine Kinder-Smartwatch können?
Die Unterschiede zwischen eine Kinder-Smartwatch und einer herkömmlichen Smartwatch liegen in den Funktionen. Smartwatches für Kinder verfügen über einen eingeschränkten Funktionsumfang. Dennoch sollten diese Wearables einige Eigenschaften haben:
- Eine App für die Eltern, über die sie Einstellungen an der Uhr vornehmen können: Telefonbuch, Kurzwahl-Nummern für den Notfall oder den Schulmodus (Uhr wird zu bestimmten Zeiten gesperrt).
- Die Ortung des Kindes sollte über GPS möglich sein. Hier spielt auch das sogenannte GeoFancing eine Rolle. Mit dieser Funktion legen Sie den Sicherheitsbereich Ihres Kindes fest, zum Beispiel den Schulweg. Sie werden sofort alarmiert, sollte das Kind diesen Bereich verlassen.
- Das LCD-Display sollte neben der Uhrzeit auch noch andere wichtige Funktionen anzeigen können.
- Kinder spielen gerne, ob mit oder ohne Wasser. Achten Sie daher unbedingt auf einen ausreichenden Wasserschutz. Mit IP67 kann eine Kinder-Smartwatch problemlos auch im Schwimmbad getragen werden.
- Für Kinder, die noch kein eigenes Smartphone haben, bieten sich Smartwatches an, in die eine SIM-Karte eingebaut werden kann. So kann das Kind auch ohne Handy Anrufe und Nachrichten empfangen. Auch das Versenden von Sprachnachrichten sollte möglich sein.
- Kompatibilität: Achten Sie beim Kauf einer Kinder-Smartwatch unbedingt darauf, dass diese mit dem Smartphone kompatibel ist. Nur so kann das Gadget auch vollumfänglich genutzt werden.
Lesen Sie auch: Smartphones für unter 500 Euro: Günstige Handy-Modelle im Vergleich.
Kinder-Smartwatch ANIO 5

Kinder-Smartwatch ANIO 5 bestellen
Preis | um 155 € bei Amazon |
---|---|
Kompatibilität | Android, iOS |
Funktionen | Anrufe, Nachrichten, Schrittzähler, Stoppuhr, Wetter App, SOS |
GPS-Tracker | ✓ |
GeoFencing | ✓ |
Schulmodus | ✓ |
Kundenbewertung bei Amazon | 4,1 von 5,0 (212 Bewertungen) |
Kinder-Smartwatch XPLORA 4

Kinder-Smartwatch XPLORA 4 bestellen
Preis | ab 169,99 € bei MediaMarkt |
---|---|
Kompatibilität | Android, iOS |
Funktionen | Anrufe, Nachrichten, Schrittzähler, Stoppuhr, Wetter App, SOS, Kamera |
GPS-Tracker | ✓ |
GeoFencing | ✓ |
Schulmodus | ✓ |
Kundenbewertung bei Amazon | 4,3 von 5,0 (1.761 Bewertungen) |
Kinder-Smartwatch BAUISAN X11

Smartwatch BAUISAN X11 bestellen
Preis | ab 39,99 € bei Amazon |
---|---|
Kompatibilität | - |
Funktionen | Anrufe, MP3, Spiele, SOS, Kamera, Kalender, Wecker, Rechner, Taschenlampe |
GPS-Tracker | X |
GeoFencing | X |
Schulmodus | ✓ |
Kundenbewertung bei Amazon | 4,1 von 5,0 (994 Bewertungen) |
Kinder-Smartwatch Fitpolo

Kinder-Smartwatch Fitpolo bestellen
Preis | ab 39,99 € bei Amazon |
---|---|
Kompatibilität | Android, iOS |
Funktionen | Telefon, Nachrichten, Aktivitätstracker, Herzfrequenz, Schlafüberwachung, Wecker, Stoppuhr, Musiksteuerung |
GPS-Tracker | ✓ |
GeoFencing | X |
Schulmodus | ✓ |
Kundenbewertung bei Amazon | 4,4 von 5,0 (3.067 Bewertungen) |
Stand: 29.06.2021
Smartwatch für Kinder: Ab welchem Alter sinnvoll?
Die Meinungen, ab welchem Alter eine Smartwatch für Kinder sinnvoll ist, gehen weit auseinander. Unterm Strich müssen Eltern selbst entscheiden, ob solch ein Gadget für ihr Kind nützlich ist oder nicht. Ihr Kind sollte jedoch auf jeden Fall problemlos die Uhrzeit lesen können. Daneben spielt auch die Technik-Affinität des Kindes eine große Rolle. Generell empfehlen sich Smartwatches für Kinder ab dem Grundschulalter.
Auch interessant: Jugendbücher: Lesetipps für Jungs ab 12 Jahren.