Testsieger bei Stiftung Warentest: Elektrische Zahnbürste Philips Sonicare zum Sparpreis

Die Philips Sonicare Schallzahnbürste ging im Test von Stiftung Warentest als Sieger hervor. Aktuell bekommen Sie das Modell günstiger.
Hinweis an unsere Leser: Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Die Zahnpflege und -gesundheit sollte niemand vernachlässigen. Mit elektrischen Zahnbürsten erzielen Sie die besten Ergebnisse. Den Testsieger von Stiftung Warentest können Sie derzeit unter 200 Euro bei mehreren Händlern erwerben. Sie sparen gegenüber dem Listenpreis 28 Prozent. Die Philips Sonicare 9400 erhielt im Test die Note „Gut“ (1,9).
Elektrische Zahnbürste Philips Sonicare: Hier bekommen Sie den Testsieger am günstigsten

Aktuell ist der Tiefpreis für die Philips Sonicare 199,99 Euro. Bei den folgenden Händlern bekommen Sie die elektrische Schallzahnbürste zu diesem Preis:
- Philips Sonicare 199,99 € statt
221,99€ bei Amazon - Philips Sonicare 199,99 € statt
279,99€ bei Saturn - Philips Sonicare 199,99 € statt
279,99€ bei MediaMarkt
So bewertet die Stiftung Warentest die Philips Sonicare Schallzahnbürste:
Gesamtnote | Gut – 1,9 |
Zahnreinigung | Gut – 1,6 |
Handhabung | Gut – 2,4 |
Haltbarkeit, Umwelteigenschaften | Gut – 2,0 |
Die Zahnbürste überzeugte die Tester mit ihren umfangreichen Funktionen und dem Ergebnis bei der Zahnreinigung. Sie verfügt demnach über eine gute Akku-Laufzeit und hat verschiedene Putzeinstellungen und Intensitätsstufen. Bei zu hartem Aufdrücken weist die Andruckkontrolle darauf hin.
Günstigere Alternative: Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 für 74,99 €

Falls Sie weniger Geld ausgeben möchten, so hat derselbe Hersteller ein günstigeres Modell im Angebot. Die Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 ist derzeit bei Amazon rabattiert erhältlich. Dort zahlen Sie aktuell nur 74,99 Euro statt des üblichen Listenpreises von 109,99 Euro.
Philips Sonicare ProtectiveClean 4500 jetzt bestellen
Ist eine Schallzahnbürste besser als andere Zahnbürsten?
Eine elektrische Schallzahnbürste hat mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen manuellen Zahnbürsten. In erster Linie reinigen sie besser als andere Modelle. Die Schwingungen und Vibrationen der Bürstenköpfe sorgen dafür, dass Plaque gründlicher entfernt wird.
So funktionieren Schallzahnbürsten: Schallzahnbürsten arbeiten mit Schalltechnologie, um die Zähne zu reinigen. Im Gegensatz zu rotierenden elektrischen Zahnbürsten, bei denen sich der Bürstenkopf dreht, erzeugen diese Exemplare Schwingungen oder Vibrationen in hoher Frequenz.