So viel soll Putin verdienen

Der Kreml veröffentlicht das angebliche Jahresgehalt von Wladimir Putin: Es ist vergleichsweise niedrig.
Moskau – Wladimir Putin ist angeblich einer der wohlhabendsten Staatsführer weltweit. Berichte über Anwesen, unter anderem mit einem Palast, wurden in der Vergangenheit publik. Der inhaftierte Kritiker Alexej Nawalny veröffentlichte beispielswese Material dazu. Nun hat der Kreml Putins angebliche offizielle Einkünfte im Jahr 2021 veröffentlicht.
Der 69-Jährige verdiente demnach im vergangenen Jahr 10,2 Millionen Rubel. Umgerechnet sind das rund 114.000 Euro. In der Einkommenserklärung Putins wurden zudem drei Autos, ein Pkw-Anhänger und eine 77 Quadratmeter große Wohnung als Besitz aufgelistet.
Laut Kreml: Wladimir Putin hat nicht das höchste Gehalt in Russlands Politik
Den Angaben des Kreml zufolge hatte Wladimir Putin mit dem genannten Jahresgehalt nicht das höchste Einkommen in Russlands Politik. Handelsminister Denis Manturow verdiente einer Erklärung nach 704,7 Millionen Rubel, das sind umgerechnet 7,9 Millionen Euro. Wladimir Medinski, einer der russischen Unterhändler im Ukraine-Krieg, soll ebenfalls mehr als Putin verdienen: Sein Gehalt im Jahr 2021 wurde mit 106,7 Millionen Rubel (1,2 Millionen Euro) angegeben.
Die Angaben des Kreml lassen sich nicht unabhängig prüfen. Das angegebene Gehalt Putins erscheint im Vergleich relativ gering. Bundeskanzler Olaf Scholz verdient beispielsweise 242.000 Euro jährlich. Das geht aus einem offiziellen Dokument des Bundestages hervor. Die Ministerinnen und Minister des Ampel-Kabinetts liegen knapp unter diesem Wert: 197.000 Euro erhalten sie im Jahr.
Das Weiße Haus veröffentlichte ebenfalls die Steuererklärung von US-Präsident Joe Biden für das Jahr 2021. Darin heißt es, dass Biden 610.000 US-Dollar erhielt, das sind umgerechnet 565.000 Euro. (tu/dpa)