1. Startseite
  2. Politik

Bundesversammlung: Diese Prominenten wählen den Bundespräsidenten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ines Alberti

Kommentare

Leon Goretzka, Joy Denalane, Dietmar Bär
Fußballer Leon Goretzka, Sängerin Joy Denalane und Schauspieler Dietmar Bär sind Mitglieder der 17. Bundesversammlung. © Tom Weller/dpa; Tobias Hase/dpa; Guido Kirchner/dpa

Mehr als 1400 Menschen dürfen am 13. Februar bei der Bundespräsidentenwahl abstimmen. Welche Prominenten sind dabei?

Berlin – Alle fünf Jahre wird in Deutschland der Bundespräsident gewählt. Auch dieses Jahr ist es wieder so weit: Am 13. Februar 2022 entscheidet sich, ob Frank-Walter Steinmeier (SPD) das deutsche Staatsoberhaupt bleibt oder ob er von einem der Gegenkandidaten Gerhard Trabert, Max Otte oder Stefanie Gebauer abgelöst wird. Die Bundespräsidentenwahl wird von der sogenannten Bundesversammlung durchgeführt, die extra aus diesem Anlass zusammenkommt und deren einzige Aufgabe es ist, den Bundespräsidenten zu wählen.

Unter den diesmal insgesamt 1472 Delegierten der Bundesversammlung sind neben Politiker:innen auf Bundesebene – wie immer – auch Personen des öffentlichen Lebens. Wer wählen darf, wird im Vorfeld von den Parlamenten der Bundesländer bestimmt. Welche Prominenten sind Wahlberechtigte und dürfen bei der kommenden Bundespräsidentenwahl ihre Stimme abgeben?

Bundespräsidentenwahl: Prominente in der Bundesversammlung 2022

Schauspiel

Musik

Moderation/Entertainment

Literatur

Sport

Wissenschaft/Medizin

Betroffene einschneidender Ereignisse

Journalismus

Politik

Wirtschaft

Mit ersten Prognosen und Hochrechnungen ist am Wahltag (13.02.2022) nach den ersten Stimmauszählungen zu rechnen. Das Ergebnis kann live im TV und Live-Stream verfolgt werden. Hier können Sie die Bundespräsidentenwahl live mitlesen. (ial)

Auch interessant

Kommentare