1. Startseite
  2. Politik

Senator McConnell wird nach Sturz im Krankenhaus behandelt

Erstellt:

Von: Johanna Soll

Kommentare

Mitch McConnell, der Minderheitsführer der Republikaner im US-Senat, ist gestürzt und wurde in eine Klinik eingeliefert. Über den Zustand des 81-Jährigen ist nichts bekannt.

Washington, D.C. – Der republikanische Minderheitsführer im US-Senat, Mitch McConnell, ist während eines privaten Abendessens in einem Hotel in Washington DC gestürzt und anschließend zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht worden. Über den Zustand des 81-Jährigen sei nichts bekannt, berichtete unter anderem die New York Times am frühen Donnerstagmorgen (9. März, Ortszeit) unter Berufung auf McConnells Sprecher David Popp.

McConnell stürzte bereits 2019, wobei er sich die Schulter brach und operiert werden musste. In einem Interview 2020 mit der US-Presseagentur Associated Press sagte McConnell, es habe als Kind Polio gehabt, wodurch er in seiner Beweglichkeit im Vergleich zu anderen Kindern eingeschränkt gewesen sei. Auch jetzt noch habe er Probleme beim Treppensteigen.

Mitch McConnell und Donald Trump – zwei Republikaner, die sich nicht mögen

McConnell ist der am längsten amtierende Führer einer Partei in der Geschichte des US-Senats, wie aus der Webseite dieser US-Kongresskammer hervorgeht. Demnach wurde er seit 2006 neunmal gewählt, um die Republikaner anzuführen – je nach Ausgang der jeweiligen Parlamentswahlen und der Sitzverteilung der Parteien im Senat als Mehrheits- oder Minderheitsführer. Seinen Heimatbundesstaat Kentucky vertritt McConnell seit 1985 im Senat.

Mitch McConnell, Oppositionsführer der Republikaner im US-Senat
Mitch McConnell, Oppositionsführer der Republikaner im US-Senat © Michael Brochstein / Imago

Bei den Midterm-Wahlen im November 2022 behielten die Demokraten von US-Präsident Joe Biden die Kontrolle über den Senat. McConnell kritisierte die „Kandidatenqualität“ derer, die mit der Unterstützung von Ex-Präsident Donald Trump die republikanischen Vorwahlen gewonnen hatten. Die Trump-Loyalist:innen im Senat machten hingegen die Führungsriege um McConnell für den ausgebliebenen Erfolg verantwortlich. Dieser sah sich daraufhin erstmals seit 15 Jahren bei der Senats-internen Wahl mit einem Gegenkandidaten aus dem Trump-Lager konfrontiert, konnte seinen Posten aber schließlich gegen Senator Rick Scott aus Florida verteidigen.

Trump, der bei der Präsidentenwahl 2024 wieder antritt, greift McConnell schon seit einiger Zeit an. In Reden nannte er ihn unter anderem eine „alte Krähe“. McConnell bezeichnet sich selbst schon mal als „Darth Vader“ oder auch als „Sensenmann“. (jso/dpa)

Auch interessant

Kommentare