USA: Nancy Pelosi beruft republikanische Kritikerin von Donald Trump in Untersuchungsausschuss

Ein Ausschuss im US-Repräsentantenhaus soll den Sturm aufs Kapitol untersuchen. Die Ernennung seiner Mitglieder sorgt für Streit zwischen Demokraten und Republikanern.
Washington - Am 6. Januar 2021 hatten Anhänger:innen von Donald Trump das Kapitol gestürmt, um die Bestätigung des Wahlsiegs von Joe Biden zu verhindern. Ein Ausschuss im US-Repräsentantenhaus soll die Vorkommnisse aufklären. Doch die Einrichtung sorgt für Auseinandersetzungen zwischen Demokraten und Republikanern.
Die demokratische Vorsitzende der Kongresskammer, Nancy Pelosi, kündigte nun an, auch die Republikanerin Liz Cheney in den Ausschuss zu berufen, dem bislang sieben Abgeordnete der Demokraten angehören.
USA: Nancy Pelosin beruft Kritikerin von Donald Trump in Untersuchungsausschuss
Die Ankündigung Pelosis sorgte für Aufruhr. Kevin McCarthy, republikanischer Minderheitsführer im Repräsentantenhaus, zeigte sich laut Nachrichtenagentur dpa schockiert. Das habe es noch nie gegeben. Seit jeher würden Ausschusssitze für Republikaner von der eigenen Fraktion vergeben.
Wie dpa berichtet, ließ McCarthy offen, ob sich außer Liz Cheney überhaupt Mitglieder seiner Fraktion in dem Gremium engagieren werden. Fünf Sitze sollen noch vergeben werden. Nancy Pelosi kann mitbestimmen, allerdings muss sie sich mit McCarthy darüber beraten. Darüber hinaus widersprach der Republikaner auch Medienberichten, denen zufolge er damit gedroht habe, republikanischen Abgeordneten andere Ausschussposten wegzunehmen, falls sie von Nancy Pelosi einen Sitz in dem Ausschuss annehmen sollten.
Liz Cheney kritisiert Donald Trump scharf
Cheney gilt als scharfe Kritikerin des ehemaligen Präsidenten der USA. Sie hatte als eine von zwei Republikanern für die Einrichtung eines Aufklärungsausschusses gestimmt. Mitte Mai war sie auf Donald Trumps Druck hin aus einem Führungsamt abgewählt worden.
Alle wichtigen News zur US-Politik direkt in Ihr Mail-Postfach
Mit dem USA-Newsletter der FR verpassen Sie keine wichtigen Nachrichten mehr und sind immer top informiert.
Der Angriff auf das Kapitol in Washington gilt als einer der dunkelsten Tage in der Geschichte der USA. Fünf Menschen kamen bei dem Sturm auf den Sitz des US-Kongresses ums Leben, darunter ein Polizist. Zahlreiche Menschen wurden verletzt.
USA: Demokraten wollen Sturm aufs Kapitol untersuchen
Donald Trump hatte in einer Rede seine Anhänger aufgestachelt und musste sich einem Amtsenthebungsfahren stellen. Jedoch wurde er freigesprochen.
Die Republikaner hatten im Mai die Einsetzung einer unabhängigen Kommission zur Untersuchung der Attacke vom 6. Januar verhindert. Die Demokraten entschieden daraufhin, ein Gremium im Repräsentantenhaus zu installieren. Dort haben sie die Mehrheit. (uf mit dpa)