1. Startseite
  2. Politik

Taiwan gegen China nicht gewappnet? Neue US-Leaks schüren Zweifel

Erstellt:

Von: Sophia Lother

Kommentare

Die Geheimdienst-Leaks drehen sich nicht nur um den Ukraine-Krieg. Auch im Hinblick auf den Konflikt zwischen China und Taiwan soll es neue Informationen geben.

Washington – Der Konflikt zwischen China und Taiwan scheint sich immer weiter zu verschärfen. Immer häufiger nähern sich chinesische Kampfjets Taiwan. Zuletzt sorgte eine Militärübung Chinas für Aufsehen. Neue Dokumente aus den US-Leaks werfen nun ein äußerst düsteres Licht auf die Situation Taiwans im Konflikt.

Taiwans Luftwaffe könnte einem US-Bericht zufolge im Falle eines militärischen Konflikts mit China sehr schlecht aufgestellt sein. Taiwan sei sehr anfällig für chinesische Luftangriffe, berichtet die Washington Post unter Berufung auf die im Netz veröffentlichten US-Geheimdokumente. Demnach sollen Verantwortliche in Taiwan bezweifeln, dass ihre Luftabwehr Raketenstarts genau erkennen könne. Außerdem sollen kaum mehr als die Hälfte der taiwanesischen Flugzeuge voll einsatzfähig sein.

Dieses Videostandbild von Chinas Fernsehsender CCTV zeigt einen chinesischen Kampfjet bei einem Luftbetankungsmanöver an einem nicht näher bezeichneten Ort.
Dieses Videostandbild von Chinas Fernsehsender CCTV zeigt einen chinesischen Kampfjet bei einem Luftbetankungsmanöver an einem nicht näher bezeichneten Ort. © picture alliance/dpa/CCTV/AP | Uncredited

US-Leaks sollen zeigen: Taiwans Luftwaffe für Konfliktfall schlecht aufgestellt

Die Dokumente legen der Zeitung zufolge nahe, dass Chinas Luftwaffe viel bessere Chancen hätte, frühzeitig die Kontrolle über den Luftraum zu erlangen. In den Papieren heiße es, dass Analysten des Pentagons die taiwanesischen Raketenwarnübungen als unzureichend einstuften. Es sei unwahrscheinlich, dass Taiwan die militärische Luftüberlegenheit Chinas in einem Konflikt vereiteln könne. Die Spannungen zwischen China und Taiwan nahmen jüngst zu. Peking betrachtet die demokratische Inselrepublik als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. Taiwan hat seit mehr als 70 Jahren eine unabhängige Regierung.

Seit Wochen kursieren im Internet Dutzende US-Geheimdokumente. Der 21 Jahre alte Angehörige des US-Militärs, Jack Teixeira, steht im Verdacht, diese in einem geschlossenen Chat-Raum veröffentlicht zu haben. Von dort aus verbreiteten sie sich weiter, bis auch Behörden und Medien darauf aufmerksam wurden. Teixeira wurde am Donnerstag festgenommen.

Geheimdienst-Leaks: US-Regierung warnt vor möglicher Manipulation der Dokumente

Die US-Regierung hatte zuletzt davor gewarnt, dass die Dokumente manipuliert sein könnten. Der „Washington Post“ zufolge kommentierte das US-Verteidigungsministerium die Dokumente zu Taiwan auf Anfrage nicht. Das Verteidigungsministerium Taiwans erklärte demnach, dass es „externe Meinungen über seine militärische Bereitschaft“ respektierte und dass die Verteidigungssysteme „sorgfältig auf der Grundlage feindlicher Bedrohungen konstruiert“ seien. (slo/dpa)

Auch interessant

Kommentare