1. Startseite
  2. Politik

Ex-General nennt 6 Punkte für einen ukrainischen Sieg – und „zur künftigen Abschreckung“

Erstellt:

Von: Franziska Schwarz

Kommentare

Was muss die Ukraine für eine erfolgreiche Gegenoffensive gegen die russischen Angreifer tun? Ein Militärexperte nennt in der Frage sechs konkrete Punkte.

Sydney – Die ukrainische Gegenoffensive wird mit großer Spannung erwartet. Mancher hofft offenbar, dass es dann Schlag auf Schlag geht. Es wird wohl aber ein „langfristiges Unterfangen“ warnt nun ein Ex-General – nennt aber auch sechs konkrete Schritte hin zu einem Sieg Kiews im Ukraine-Krieg.

„Es wird einige Zeit dauern, bis die Ukraine und ihre westlichen Partner die Konfliktquellen mit Russland reduzieren können“, warnte Mick Ryan auf Twitter. Ryan war einst Befehlshaber in der australischen Armee und zählt zu den Experten des Zentrums für Internationale und Strategische Studien (CSIS).

In seinem Thread schreibt er: „Selbst wenn die Ukraine den Krieg gewinnt, wird sie immer noch eine lange Landgrenze zu Russland haben.“ Viele seiner aufgelisteten Aspekte seien daher auch Teil der „künftigen Abschreckung der Ukraine gegen die russische Aggression.“

Kriegsbeendigung und Sieg sind nicht dasselbe.

Ex-General Mick Ryan

Ryan lobte den ukrainischen Präsidenten, wie er dafür sorge, „dass die ukrainischen Bürger und ihre Soldaten zielstrebig kämpfen und die laufenden Bemühungen zum Widerstand gegen die russische Invasion unterstützen.“ Gleichzeitig meinte er: „Während Wolodymyr Selenskyj seine zehn Prinzipien zur Kriegsbeendigung beschrieben hat, sind Kriegsbeendigung und Sieg nicht dasselbe.“

Ex-General empfiehlt sechs Schritte für Sieg Kiews im Ukraine-Krieg

Die Kosten eines militärischen Sieges sollten dadurch ausgeglichen werden, dass sich die Aussichten und der künftige Wohlstand einer Nation verbessern, twitterte der Ex-General. Wie könnte das im Ukraine-Krieg für Kiew aussehen? Hier Ryans Argumentation:

Ukraine-Krieg: ein zerstörter russischer Panzer in der Region Luhansk
Ein zerstörter russischer Panzer in der Region Luhansk © Anatolii Stepanov/AFP

Wir müssen die Diskussion über einen Sieg der Ukraine über Russland normalisieren

Quelle: Mick Ryan @WarintheFuture am 18. Mai 2023 auf Twitter

Ex-General zum Ukraine-Krieg: „Putin muss wissen, dass er geschlagen wurde“

Angesichts der erwarteten ukrainischen Gegenoffensive im Ukraine-Krieg ermahnte Ex-General Ryan, „den Kontext im Auge zu behalten“, denn „Militäreinsätze dienen einem größeren politischen Zweck“. Es sei wichtig, die Diskussion über einen Sieg der Ukraine über Russland zu „normalisieren“, denn Moskau mit Kremlchef Wladimir Putin „muss besiegt werden und wissen, dass es geschlagen wurde“.

Darauf sollte die westliche Hilfe sollte für Kiew im Ukraine-Krieg ausgerichtet sein. Der Begriff „Sieg“ sei allerdings schwer zu definieren, räumte Ex-General Ryan ein, und legt sich hierauf fest: „Im modernen Krieg sollte ein Sieg sowohl den Sieg im Krieg als auch den Frieden einschließen.“ (frs)

Auch interessant

Kommentare