„Ich freue mich sehr, dass Schweden seine rechtsstaatlichen und demokratischen Grundsätze gegen die Erpressung durch einen islamofaschistischen Diktator aufrechterhält. Danke, Schweden, Danke, Rechtsstaatlichkeit. Jeder sollte diese kostbaren Werte sehr schätzen“, schrieb Kenes.
Neben Kenes fordert Erdogan von Schweden die Auslieferung weiterer Exilanten, darunter auch Kurden, denen er ebenfalls Terrordelikte vorwirft. Die Entscheidung des obersten schwedischen Gerichts dürfte innerhalb der Nato zu Diskussionen führen. Neben Deutschland fordert vor allem die USA einen raschen Beitritt Schwedens in das westliche Verteidigungsbündnis. Sollte die Türkei allerdings weiterhin den Beitritt von Schweden und Finnland in die Nato blockieren, drohen dem Land Probleme. So haben die USA bislang dem Verkauf von Ankara geforderten F-16 Kampfjets nicht zugestimmt. (Erkan Pehlivan/AFP)