1. Startseite
  2. Politik

CDU, Grüne und SPD in Sachsen verhandeln über Koalition

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Wolfram Günther und Katja Meier von Bündnis 90/Die Grünen, Martin Dulig von der SPD und Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang Oktober nach einer Sondierungsrunde. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Wolfram Günther und Katja Meier von Bündnis 90/Die Grünen, Martin Dulig von der SPD und Sachsens CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer Anfang Oktober nach einer Sondierungsrunde. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa © Sebastian Kahnert

Gut eineinhalb Monate sind seit der Landtagswahl in Sachsen vergangen. Nun beginnen Verhandlungen für eine neue Regierung. Viele rechnen noch vor Weihnachten mit einer Einigung.

Dresden (dpa) - Sieben Wochen nach der Landtagswahl haben CDU, Grüne und SPD Verhandlungen über eine gemeinsame Regierung in Sachsen aufgenommen.

Es sei «ein gutes Signal», dass die drei Parteien jeweils mit sehr deutlichem Ergebnis empfohlen hätten, diese zu führen, sagte Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) zum Auftakt der ersten Runde im Dresdner Ständehaus. Die potenziellen Partner hatten zuvor bei der Sondierung gemeinsame Ziele formuliert und die strittigen Themen benannt.

Lesen Sie auch: Hessens Linke will raus aus dem Autoverkehr

Die CDU war bei der Landtagswahl am 1. September mit 32,1 Prozent der Zweitstimmen stärkste Kraft vor der AfD (27,5 Prozent), Linke (10,4), Grüne (8,6) und SPD (7,7) geworden. Sie hatte ein Bündnis mit Linken und AfD kategorisch ausgeschlossen.

Auch interessant

Kommentare