- 0 Kommentare
- Weitere
Außenpolitik
Türkei: Erdogan will Streit mit Joe Biden wegen Militäreinsatz beilegen
- vonMarvin Ziegeleschließen
Der türkische Präsident möchte stärker mit der Regierung unter Joe Biden kooperieren. Trotz allen Differenzen hofft Erdogan auf eine starke Partnerschaft.
- Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan will stärker mit den USA unter Joe Biden zusammenarbeiten.
- Die Kooperationsbereitschaft der Türkei folgt auf schwere Vorwürfe Erdogans an die USA.
- Alle News zu Erdogan finden Sie auf unserer Themenseite.
Ankara – Recep Tayyip Erdogan möchte die durch den jüngsten Militäreinsatz gegen die PKK angespannte Beziehung zu den USA bereinigen. In einer Videobotschaft gab Erdogan zu, dass das Verhältnis zu den USA „ernsthaft auf die Probe gestellt“ worden sei, betonte aber auch, dass die US-türkische strategische Partnerschaft in der Vergangenheit „alle Schwierigkeiten überwunden“ habe.
Türkei: Recep Tayyip Erdogan auf Versöhnungskurs
Erdogans versöhnliche Worte kommen nach dem jüngsten Vorwurf an die USA, die kurdische Arbeiterpartei PKK im Nordirak zu unterstützen. Erdogan warf den USA vor, sich auf die Seite von „Terroristen“ zu stellen. Ergänzend habe er bei einer Parteiversammlung seiner AKP in Rize in der Region des Schwarzen Meeres hinzugefügt, dass das Statement der USA, welches die Tötung der 13 Menschen am Sonntag (14.02.2021) verurteilte, ein „Witz“ und eine „Schande“ gewesen sei.
Die USA drückten in ihrem Statement ihr Beileid für die Angehörigen der getöteten Türken aus und erklärten ihre Solidarität gegenüber dem Nato-Bündnispartner Türkei. Erdogan verlangte laut den Medienberichten, dass die Nato-Partner sich klar für eine Seite positionieren: „Entweder handle mit der Türkei ohne Wenn und Aber, und ohne Fragen zu stellen, oder sei ein Partner bei jedem Mord und Blutvergießen.“
Türkei und USA: Erdogan will angespanntes Verhältnis begradigen
Erdogan drückte auch sein Missfallen gegenüber Fethullah Gülen aus, einem muslimischen Kleriker, den der türkische Präsident für den Militärputsch im Jahr 2016 verantwortlich macht. Die Türkei verlangt Gülens Auslieferung. Gülen selbst bestreitet jegliche Involvierung in den Putschversuch.
Türkei | |
Hauptstadt | Ankara |
Staatsoberhaupt | Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan |
Staatsform | Präsidentielle Republik |
Fläche | 783.562 km² |
Einwohnerzahl | 83.154.997 |
„Wir glauben, dass unsere gemeinsamen Interessen mit Amerika unsere Differenzen überwiegen“, sagte Erdogan in der Videobotschaft. Er möchte die Beziehungen zwischen den Ländern „langfristig, basierend auf einer Win-win-Situation“ stärken. Erdogans Videobotschaft wurde parallel zu der Live-Schaltung eines türkischen TV-Senders in den USA veröffentlicht. (Marvin Ziegele)