Polizeigewalt in den USA: Schockierendes Video enthüllt

In San Antonio zerren zwei Polizisten einen Schwarzen über den Asphalt - obwohl dieser bereits mit Handschellen gefesselt ist.
San Antonio - Die USA erschüttert ein neuer Fall von Polizeigewalt. Diesmal sind die Protagonisten zwei Polizeibeamte des San Antonio Police Department. Ein Video zeigt die beiden Beamten, wie sie einen Schwarzen Mitbürger über eine Straße der Metropole im Süden des Bundesstaates Texas zerren. Der Mann ist mit Handschellen gefesselt, schreit in einer Aufnahme um Hilfe und bittet um medizinische Unterstützung.
Veröffentlicht hatte das Video zunächst der lokale TV-Sender KSAT. Laut dessen Angaben handelt es sich bei den Polizeibeamten um David Pantoja und Robert Ferguson. Ihr Opfer ist Joshua Coney. Der Übergriff der Polizisten soll sich bereits am 3. Januar 2021 gegen 15 Uhr Ortszeit ereignet haben. Die beiden Polizisten hatten Comey offenbar nach einem Ausweis gefragt, doch Comey konnte sich nicht ausweisen. Auch wenn das in den USA kein Vergehen darstellt, wurde Comey festgenommen, gefesselt und anschließend misshandelt. Seine Bitten, medizinische Unterstützung zu erhalten, wurden von den beiden Polizisten ignoriert.
Polizeigewalt in den USA: Beamter hat Gesetze „offensichtlich nicht verstanden“
Ihre Dienststelle, das San Antonio Police Department, reagierte auf das Video - wenn auch mit sechsmonatiger Verspätung. Die beiden Polizisten wurden demnach im Juli dieses Jahres vom Dienst suspendiert. „Der Polizeibeamte Pantoja hat die Gesetze und Verordnungen, mit deren Durchsetzung er betraut war, offensichtlich nicht verstanden“, steht in einem Statement der Polizeibehörde zu den Vorfällen. Laut KSAT arbeitet der Beamte seit 1996 für die Polizei. Sein Kollege soll sich seit rund fünf Jahren im Polizeidienst befinden.
In den USA kommt es immer wieder zu Fällen von Polizeigewalt zumeist weißer Beamter gegenüber Schwarzen. Erst vor kurzem tauchte ein Video auf, das Beamte aus Louisiana zeigte, die mit einer Taschenlampe auf einen wehrlosen Bürger einschlagen. Der wohl bekannteste Fall rassistischer Polizeigewalt in den USA dürfte aber der Tod von George Floyd gewesen sein. Der Polizeibeamte Derek Chauvin hatte minutenlang auf dessen Hals gekniet und das Flehen von Floyd ignoriert. Floyd starb infolgedessen, Chauvin wurde wegen Mordes schuldig gesprochen. Das Video und die Entrüstung darüber hatten schließlich in der Bewegung „Black Lives Matter“ gemündet, die seitdem rassistische, institutionalisierte Gewalt gegen Schwarze in den USA anprangert. (Daniel Dillmann)