- 6 Kommentare
- Weitere
Testphase missglückt
Party-Eskalation in Polen: Corona-Lockerungen gehen schief
- vonSandra Böhmschließen
Die von der polnischen Regierung verkündete probeweise Lockerung missglückt. Feiernde halten sich nicht an die Corona-Regeln. Die Polizei muss mehr als 100 Mal eingreifen.
- Die Regierung Polens lockert die Corona-Regeln in Skigebieten ‒ mit fatalen Folgen.
- In Zakopane herrscht am Wochenende ausgelassene Partystimmung.
- Die polnische Polizei hat in der Nacht zum Sonntag 137 Einsätze.
Zakopane ‒ Ausufernde Partystimmung wie in der Zeit vor der Corona-Krise. So sah es in Polen am Wochenende in einigen Regionen aus ‒ vor allem in dem Wintergebiet bei Zakopane. Die polnische Regierung hatte in der vergangenen Woche beschlossen, probeweise die Corona-Beschränkungen für Hotels, Kinos und Theater sowie Sportanlagen unter freiem Himmel und Schwimmbäder für eine Testphase von zwei Wochen ab dem 12. Februar 2021 zu lockern.
Örtliche Medien berichten, dass in den Skigebieten der Hohen Tatra die Polizei immer wieder einschreiten musste. Grund dafür waren Konflikte unter Alkoholeinfluss und verschiedene Verstöße gegen Corona-Beschränkungen. Allein in der Nacht auf Sonntag (14.02.2021) hatte die Polizei nach Informationen des TV-Nachrichtensenders „TVN24“ in Zakopane 137 Einsätze.
Corona-Lockerungen in Polen führen zu Party-Eskalation
Bereits am Samstag (13.02.2021) berichtete der Fernsehsender „TVP Info“ unter Berufung auf örtliche Hoteliers, dass die Unterkünfte in Zakopane praktisch alle ausgebucht seien. Schon unmittelbar nach der Lockerungs-Ankündigung hätten Hotels eine große Zahl von Reservierungen gemeldet, erklärte Agata Wojtowicz, die Regionalchefin der Handelskammer für die Hohe Tatra, dem TV-Sender. Auch aus anderen Wintersportorten wurden hohe Buchungszahlen gemeldet. Es bildeten sich auch lange Staus auf den Straßen in Richtung der Skigebiete.
In aktuellen TV-Bildern und Videos im Internet ist zu sehen, wie Feiernde dicht gedrängt singend und tanzend durch die Einkaufs- und Vergnügungsstraße Krupowki im Zentrum von Zakopane zogen. „Wir haben an die Menschen appelliert, soziale Distanz einzuhalten und Mund-Nasen-Schutz zu tragen, aber manche haben darauf zunehmend aggressiv und vulgär reagiert“, kritisierte ein Polizeisprecher gegenüber „TVN24“.
Test für Corona-Lockerungen in Polen: Polizei muss mehrere Menschen festnehmen
Insgesamt sieben Menschen hat die Polizei in der Nacht zu Sonntag festgenommen. Für die Nacht auf Montag rechnete die Polizei auch wegen der abschreckenden Wirkung von zahlreichen in der Nacht davor verhängten Geldstrafen mit weniger Zwischenfällen. Aktuell gibt es noch keine Informationen darüber, ob dies eingetreten ist.
Die Vergnügungswilligen sind auch deshalb so zahlreich in das Wintersportzentrum Zakopane gefahren, weil dort am Sonntag ‒ am Valentinstag ‒ ein Weltcup-Skispringen stattfand. Während Polen die Corona-Regeln gelockert hat, wird in Tirol darüber diskutiert, ob nur noch mit einem negativen Corona-Test in einen Skilift gestiegen werden darf. (Sandra Böhm)