1. Startseite
  2. Politik

Kim Jong-un: Spekulationen über Gesundheit des nordkoreanischen Machthabers

Erstellt:

Von: Alexander Seipp

Kommentare

Der Diktator von Nordkorea, Kim Jong-un bei einer Besprechung.
Der Diktator von Nordkorea, Kim Jong-un, hat deutlich abgenommen. © KNCA/afp

Kim Jong-un hat deutlich an Gewicht verloren. Der Grund dafür könnte nicht nur der Drang zum Abnehmen sein.

Pjöngjang – Seit mehr als einem Monat hatte sich Nordkoreas Diktator Kim Jong-un rar gemacht. Desto größer war die Überraschung, als Kim am Wochenende wieder im staatlichen Fernsehen zu sehen war. Und der Grund war nicht der Zweck seines Auftrittes, wie NK-News aus Südkorea berichtet.

Denn Kim, der zuvor auf etwa 140 Kilogramm Gewicht geschätzt wurde, scheint seit seinem letzten Erscheinen deutlich an Gewicht verloren zu haben. Der Diktator, dessen Gewicht vor allem im Internet gerne mit Häme kommentiert wird, sah deutlich schlanker aus. Dies ließ sich vor allem an seiner Luxusuhr sehen: Sein Arm war deutlich schmaler als noch bei seinem letzten Auftritt.

Nordkorea: Woher kommt Kim Jong-uns Gewichtsverlust?

Der Grund für seinen Gewichtsverlust ist noch unbekannt. Zwar herrscht Hunger in dem autoritären, offiziell kommunistischen Staat. Dass Kim Jong-un jedoch von den Engpässen bei der Versorgung seiner hungernden Bevölkerung betroffen sein könnte, kann wohl ausgeschlossen werden. Schließlich war die Lage schon in den vergangenen Jahren alles andere als gut, trotzdem legte Kim laut NK-News schätzungsweise 6-7 Kilo seit seiner Machtübernahme in Nordkorea im Jahr 2011 zu.

Einer der Gründe könnte sein, dass Kim sich gesünder ernähren will. Sollte dies in der Tat der Fall sein, könnte dies seine Position verstärken, mutmaßt Vipin Narang, außerordentlicher Professor für Politikwissenschaften am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Nordkorea: Kim litt immer wieder an unterschiedlichsten Krankheiten

Der Diktator litt in der Vergangenheit immer wieder an unterschiedlichsten Krankheiten. Die könnten jedoch wiederum ein anderer Grund sein. Wenn eine Krankheit zu seinem Gewichtsverlust geführt habe, dann könnte das Stühlerücken für seine Nachfolge hinter den Kulissen bereits begonnen haben, mutmaßt NK-News. Diese Unsicherheit könnte Ärger für andere Staaten in Ostasien bedeuten.

Daher achten auch Sicherheitsbeobachter auf Kim Jong-uns Gewicht. „Es kann uns Hinweise auf andere Informationen geben, nach denen Datensammler auf der Suche sind“, sagte Mike Brodka, vom U.S. Special Operations Command in Südkorea. Informationen aus Nordkorea sind rar, daher müsse man nehmen, was man eben bekomme.

Kim Jong-un
Geboren8. Januar 1984
GeburtsortPjöngjang, Nordkorea
EhepartnerinRi Sol-ju (verh. 2009)
ElternKim Jong-il, Ko Yong-hi

Nordkorea: Keine Hinweise auf Ende der Ära Kim Jong-un

Kim nahm bereits in den vergangenen Jahren längere Pausen von der Öffentlichkeit, so NK-News. Etwa um auf seiner 80 Meter langen Luxusjacht herumzuschippern. Gewicht verlor er dabei jedoch bisher nie. Es wird vermutet, dass er ebenso wie sein Vater Kim Jong-il und Großvater Kim Il-sung an einer Herzkrankheit leiden könnte. Aufgrund seines Alters ist die Chance, dass er daran in den nächsten Jahren sterben könnte, jedoch wohl relativ gering.

Auch in der staatlichen Propaganda gibt es keine Hinweise, dass die Ära Kim Jong-un bald zu Ende gehen könnte. Noch immer ist der Diktator omnipräsent und jegliche seiner Taten wird als Heldentat herausgestellt. Er hat jedoch etwas Macht verloren: Vor kurzem gab er, offenbar freiwillig, einige seiner Befugnisse an das Politbüro der kommunistischen Partei ab. (als)

Auch interessant

Kommentare