„Letzte Generation“: Klima-Aktivisten beschmieren Grundgesetz-Denkmal am Bundestag

Sie empören mal wieder: die Aktivisten der „Letzte Generation“. Grund dafür ist das Beschmieren des Kunstwerks „Grundgesetz 49“ im Berliner Regierungsviertel.
Berlin - Klimaschutz-Aktivisten haben unweit des Bundestags ein Denkmal beschmiert. Die Gruppe „Letzte Generation“ teilte am Samstag (4. März) mit, mehrere ihrer Unterstützer hätten die Glasskulptur „Grundgesetz 49“ vor dem Jakob-Kaiser-Haus „in Erdöl getränkt“.
Ein Sprecher der Berliner Polizei sagte dazu, die Gedenkstätte sei beschmiert oder übergossen worden - womit, sei noch nicht klar. Die Polizei habe dort sechs Personen angetroffen, die zur Letzten Generation gehörten. Deren Personalien seien festgestellt worden, gegebenenfalls würden strafrechtliche Ermittlungen eingeleitet. Zuvor hatten mehrere Berliner Medien darüber berichtet. Das Kunstwerk „Grundgesetz 49“ stammt vom israelischen Künstler Dani Karavan.
Schmier-Aktion der letzten Generation: Klimaaktivisten berufen sich aufs Grundgesetz
In der Mitteilung erklärte eine Sprecherin der Gruppe den Hintergrund der Aktion: „Erdöl verfeuern oder Grundrechte schützen? Im Jahr 2023 geht nur eines von beidem.“ Der Protest der Klimaschutz-Aktivisten richtete sich an die Bundesregierung: „Wir rasen weiterhin auf die 1,5-Grad-Grenze zu, dahinter lauern die Kipppunkte des Klimas: Die Arktis schmilzt ab. Der Golfstrom kommt zum Erliegen. Der Amazonasregenwald stirbt“, kritisieren die Klimaschutz-Aktivisten. „Die Regierung ist vor der Verfassung in der Pflicht, unsere Lebensgrundlagen und Freiheit zu schützen. Die Regierung kommt ihrer Pflicht nicht nach.“
Schmier-Aktion der letzten Generation: Politiker reagieren auf Klimaaktivisten
Zu der Glasskulptur „Grundgesetz 49“ an der Spreepromenade gehören 19 jeweils rund drei Meter hohe Glasscheiben. Darin sind die 19 Grundrechtsartikel des Grundgesetzes mit Laser eingraviert.
Der prominente Grünen-Politiker Konstantin von Notz äußerte sich via Twitter zur Aktion: „Was für eine Scheiß-Aktion!“, schrieb der Bundestagsabgeordnete. Die CSU-Abgeordnete Daniela Ludwig schrieb: „Herr, lass Hirn vom Himmel regnen...“. Der SPD-Politiker Michael Roth fand ebenfalls klare Worte: „Was für eine billige, würdelose Aktion. Ihr scheißt auf die Grundrechte, zerstört Kunst ähnlich wie die Taliban und fühlt Euch noch als Heldinnen und Helden! Glaubt Ihr allen Ernstes, Ihr bringt damit den Klimaschutz voran?!“ (dpa/lp)