Heiße Wahlkampfphase: Günther (CDU) wegen positiven Corona-Tests zu Hause in Isolation

Der Kieler Regierungschef Günther hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Als Folge muss er knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl zu Hause bleiben
Kiel – Am 8. Mai wird in Schleswig-Holstein ein neuer Landtag gewählt. Doch die heiße Phase des Wahlkampfes muss wohl ohne den CDU-Ministerpräsidenten Daniel Günther stattfinden. Der nämlich hat sich mit dem Coronavirus infiziert, wie die Staatskanzlei in Kiel am Montag mitteilte.
Demnach sei ein Selbsttest von Günther am späten Sonntagnachmittag (24. April) positiv ausgefallen; der PCR-Test am Montagmorgen habe dann ebenfalls ein positives Ergebnis gehabt. Entsprechend sei der 48-jährige Politiker und Spitzenkandidat seiner Partei in häuslicher Isolation, sei jedoch symptomfrei und führe die Amtsgeschäfte vorläufig von zu Hause in Eckernförde weiter.
Landtagswahlen Schleswig-Holstein: CDU-Ministerpräsident Günther hat Corona
Günther habe sich aufgrund zahlreicher Kontakte in den vergangenen Wochen täglich teilweise mehrfach getestet, um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, hieß es weiter. Günther hatte in jüngster Zeit zahlreiche Wahlkampftermine mit vielen Begegnungen absolviert. Am Sonntag war er auch in Hamburg in der mit 13.200 Zuschauer:innen ausverkauften Barclays-Arena beim Sieg des Handball-Klubs THW Kiel im Finale um den DHB-Pokal gegen den SC Magdeburg dabei.
Am Freitag lieferte er sich in Rendsburg im Boxring beim sogenannten Politboxen vor hunderten Zuschauer:innen einen harten verbalen Schlagabtausch mit den anderen Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller (SPD), Monika Heinold (Grüne) und Bernd Buchholz (FDP). Und am Tag zuvor war Günther in Kiel Gastgeber einer Ministerpräsidentenkonferenz der norddeutschen Länder. Stundenlang berieten die Regierungschefs miteinander, aßen zusammen Mittag und besuchten eine Werft.
Triell zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein: CDU-Spitzenkandidat kann nicht live dabei sein
Im NDR-Fernsehen ist für diesen Dienstagabend ein Triell mit Günther, Losse-Müller und Heinold geplant, bei dem Günther nun nicht live dabei sein kann. „Wir schalten ihn dazu“, sagte ein NDR-Sprecher der dpa. Die anderen Parteien seien damit einverstanden. Nach der jüngsten Umfrage von Infratest dimap zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein liegt die CDU mit 38 Prozent klar vorn. Es folgen die SPD mit 20, die Grünen mit 16 und die FDP mit 9 Prozent. (ktho/dpa)