1. Startseite
  2. Politik

Landtagswahlen in Deutschland: Bundesländer und Termine im Überblick

Erstellt:

Von: Lukas Rogalla

Kommentare

Ein Wahllokal in Dortmund bei der Kommunalwahl NRW
Im Jahr 2022 finden in Deutschland mehrere Landtagswahlen statt. (Archivbild) © Anja Cord/Imago

In diesem Jahr wird in mehreren Bundesländern ein neues Parlament gewählt. Alle Informationen und Termine zu den Landtagswahlen 2022 im Überblick.

Frankfurt – Das Superwahljahr 2021 ist vorbei, doch auch im neuen Jahr werden in Deutschland wieder Millionen von Menschen an die Urnen gehen. Nach der Bundespräsidentenwahl durch die Bundesversammlung im Februar werden 2022 nämlich vier Landesparlamente neu gewählt, darunter das Parlament des bevölkerungsreichsten Bundeslands.

Landtagswahlen 2022Datum
Landtagswahl Saarland27. März 2022
Landtagswahl Schleswig-Holstein8. Mai 2022
Landtagswahl Nordrhein-Westfalen15. Mai 2022
Landtagswahl Niedersachsen9. Oktober 2022

Der Landtag wird in den vier Bundesländern in einer geheimen und freien Wahl für fünf Jahre gewählt. Ein Blick auf die Ausgangslage, Kandidatinnen und Kandidaten sowie alle Termine.

Landtagswahlen 2022 in Deutschland: Saarland wählt am 27. März

Den Auftakt bei den Landtagswahlen in Deutschland 2022 macht das kleinste Flächenland in Deutschland: das Saarland. Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) geht im Frühjahr gegen Anke Rehlinger (SPD) und Barbara Spaniol (Linke) ins Rennen.

Landtagswahlen in Deutschland 2022: Schleswig-Holstein wählt am 08. Mai

Im Mai wird es dann im hohen Norden spannend: im zweitkleinsten Flächenland der Bundesrepublik. Spitzenkandidat der CDU ist in Schleswig-Holstein Ministerpräsident Daniel Günther, der unter anderem von SPD-Mann Thomas Losse-Müller herausgefordert wird.

Deutschland: Landtagswahlen 2022 ‒ Nordrhein-Westfalen wählt am 15. Mai

Nur eine Woche später wählt Nordrhein-Westfalen, mit etwa 17,9 Millionen Einwohner:innen das bevölkerungsreichste Bundesland in Deutschland, ein neues Landesparlament. Nach der Wahlschlappe 2017 will die SPD wieder stärkste Kraft werden. Die Sozialdemokraten gehen mit dem ehemaligen NRW-Justizminister Thomas Kutschaty gegen die CDU des amtierenden Ministerpräsidenten Hendrik Wüst ins Rennen.

Landtagswahlen in Deutschland 2022: Niedersachsen wählt am 09. Oktober

Die Landtagswahl in Niedersachsen findet im Herbst statt und bildet den Abschluss des Wahljahres 2022. Im flächenmäßig zweitgrößten Bundesland der Republik wird die SPD wieder mit Spitzenkandidat Stephan Weil ins Rennen gehen, der seit 2013 Ministerpräsident ist.

Landtagswahlen in Deutschland: Ausblick auf 2023

Auch im Jahr 2023 stehen wichtige Wahlen in Deutschland an. Zunächst wählt der Stadtstaat Bremen im Frühjahr eine neue Bürgerschaft, ehe Bayern und Hessen im Herbst einen neuen Landtag wählen. (lrg)

Auch interessant

Kommentare