SPD-Sieg bei Landtagswahl im Saarland: CDU muss große Verluste einstecken
Die Saarland-Wahl ist entschieden. Das vorläufige amtliche Wahlergebnis steht fest. Die SPD ist auf dem Siegeszug, die CDU kämpft mit Verlusten.
+++ 21.43 Uhr: Nun ist die Landtagswahl im Saarland entschieden ‒ über 450.000 gültige Stimmen haben den Ausgang der Saarland-Wahl bestimmt. Mehr als 40 Prozent der Stimmen gingen an den Wahlsieger SPD.
Dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis zufolge sichert sich die SPD 29 Sitze im Saarländischen Landtag. Die Sozialdemokraten haben damit die absolute Mehrheit errungen. Deutlich hinterher ist die CDU mit 19 Sitzen.. Die Runde voll macht die AfD mit drei Sitzen. Darüber informiert die Landeswahlleiterin Saarland. Der Landeswahlausschuss trifft sich am 6. April. An diesem Tag wird das amtliche Endergebnis der Saarland-Wahl bekannt gegeben.

Hier finden Sie eine Übersicht des vorläufigen amtlichen Wahlergebnisses der Saarland-Wahl:
- SPD: 196.799 Stimmen (43,5 Prozent)
- CDU: 129.156 Stimmen (28,5 Prozent)
- AfD: 25.718 Stimmen (5,7 Prozent)
- Grüne: 22.598 Stimmen (4,99502 Prozent)
- FDP: 21.618 Stimmen (4,8 Prozent)
- Die Linke: 11.689 Stimmen (2,6 Prozent)
- usw.
- Quelle: Landeswahlleiterin Saarland (Landtagswahl 2022, Saarland, Zwischenergebnis, ausgezählte Gebiete: 52 von 52, 27.03.2022, 21.00 Uhr)
Die genannten Daten geben den Stand von Sonntag, 27.03.2022, 21.00 Uhr wieder. Die Landeswahlleiterin weist deutlich darauf hin, dass amtlichen Endergebnis von dem vorläufigen amtlichen Wahlergebnis abweichen kann. Abweichungen können sich „sowohl bei der Anzahl der Wahlberechtigten, der Wählerinnen und Wähler sowie der gültigen und ungültigen Stimmen als auch bei der endgültigen Sitzverteilung auf die Parteien ergeben“.
Saarland-Wahl: Prognosen und Zwischenergebnisse deuten auf SPD-Sieg
+++ 19.46 Uhr: Die Stimmauszählung der Landtagswahl im Saarland schreitet voran. Über 50 Prozent der Stimmen sind bereits ausgezählt. Die SPD liegt weit vor der CDU. Die Spozialdemokraten haben bei der Saarland-Wahl 2022 über 15 Prozentpunkte dazu gewonnen. Die Christdemokraten mussten einen zweistelligen Verlust an Prozentpunkten hinnehmen und befinden sich derzeit auf dem zweiten Platz.
+++ 19.20 Uhr: Die ersten Zwischenergebnisse der Saarland-Wahl treffen ein. Diese hat die Landeswahlleiterin bekannt gegeben. Zuvor hatten AFD und ZDF Prognosen veröffentlicht. Den Zwischenergebnissen zufolge zeichnet sich nach 18 von 52 ausgezählten Gebieten die SPD als Stimmenführender aus. Die SPD hat bisher 46.388 Stimmen erhalten (Stand 19.16 Uhr). Das entspricht einem Prozentanteil von 45 Prozent. Und einem Gewinn von 15,3 Prozentpunkten im Vergleich zur Wahl 2017. Die CDU hingegen hat 12,3 Prozentpunkte verloren und mit 29.322 einen Stimmanteil von 28,4 Prozent.
Saarland-Wahl: Welches Ergebnis prognostizieren ARD und ZDF?
+++ 18.26 Uhr: Während die Stimmauszählungen der Saarland-Wahl noch voll im Gange sind, küren erste Prognosen von ARD- und ZDF die SPD praktisch zu Sieger. So kommen die Sozialdemokraten auf 43 bis 44 Prozent der Stimmen und die Christdemokraten nur auf 27,5.
AfD, Grüne und FDP müssen um den Einzug in den Landtag bangen, weil ihre Ergebnisse um die 5-Prozent-Hürde schwanken. Die AfD erreicht 5,5 Prozent. Die Grünen liegen den Prognosen zufolge bei 5,5 bis 6 Prozent, die Freidemokraten bei 4,8 bis 5,0 Prozent. Die Linke dürfte mit 2,5 bis 2,7 Prozent den Einzug in den Landtag verfehlen.
Saarland-Wahl: Erste Ergebnisse ‒ Wer macht das Rennen zwischen CDU und SPD?
+++ 18.00 Uhr: Die Stimmauszählung der Saarland-Wahl beginnt, nachdem um 18.00 Uhr die Wahllokale geschlossen haben. Interessierte haben nun die Möglichkeit, erste Hochrechnungen und Prognosen zu sichten. Umfragen wurden bereits zuvor, meist vor den Wahllokalen, geführt. Darüber berichtete auch die Landeswahlleiterin.
Bundesland | Saarland |
---|---|
Fläche | 2.570 km² |
Bevölkerung | 990.509 (2019) |
Hauptstadt | Saarbrücken |
Ministerpräsident | Tobias Hans (CDU) |
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten | Anke Rehlinger (SPD) |
Stand | 27.03.2022 |
Ab 18 Uhr werden nach und nach die ersten Ergebnisse der Stimmauszählungen einlaufen. Sie können hier oder auf der Internetseite der Landeswahlleiterin Saarland nachverfolgt werden. 2017 kam das erste Endergebnis gegen 21.00 Uhr.
Saarland-Wahl: Wann kommen die ersten Ergebnisse?
Update vom Sonntag, 27.03.2022, 17.40 Uhr: Das kleinste Flächenland Deutschlands wählt ‒ und die Landtagswahl im Saarland neigt sich dem Ende zu. Um 18.00 Uhr schließen die Wahllokale und die Stimmauszählungen beginnen. Die ersten Prognosen und Hochrechnungen der Saarland-Wahl können also nach 18 Uhr erwartet werden. Die ersten Ergebnisse folgen meist später am Abend (siehe Erstmeldung vom 02.03.2022).
In den zuletzt getätigten Umfragen lag der amtierende Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hinter seiner aktuellen Stellvertreterin Anke Rehlinger (SPD). Das berichtet die Deutsche-Presseagentur. Hans bedankte sich in der Saarland-Wahl auch bei seinen Parteikolleginnen und Parteikollegen mit den Worten, „die CDU Saar hat gekämpft wie eine Eins“.
Saarland-Wahl: CDU gegen SPD ‒ Tobias Hans gegen Anke Rehlinger?
Erstmeldung vom Mittwoch, 02.03.2022: Saarbrücken – Wahlberechtigte haben am 27. März bei der Landtagswahl 2022 im Saarland die Möglichkeit, über die Zukunft ihres Landes abzustimmen. Das traditionell am Wahlsonntag zwischen 8 und 18 Uhr im Wahllokal möglich. Bereits im Vorfeld können Wähler:innen per Briefwahl abstimmen.
Im Vorfeld der Wahl zeichnet sich ein enges Rennen zwischen der CDU mit Ministerpräsident Tobias Hans und deren bisherigen Koalitionspartner SPD ab, die mit Anke Rehlinger an der Spitze antritt. Sie will für die Sozialdemokraten erstmals das Amt der Ministerpräsidentin erringen, das seitdem ausschließlich in Händen der CDU war. Auch Grüne, FDP und Linke wollen bei der Frage ein Wort mitreden, die entweder wieder in den Landtag einziehen wollen, oder auf den Verbleib im Landesparlament aus sind.
Ergebnisse der Landtagswahl 2022 im Saarland: Wahllokale schließen um 18.00 Uhr
Alle Parteien und ihre Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten werden nach der Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr gespannt auf die ersten Prognosen und Hochrechnungen warten. Auch erste Schätzungen zur Wahlbeteiligung werden zu diesem Zeitpunkt möglich sein. Aber wann gibt es die ersten Ergebnisse der Landtagswahl 2022 im Saarland?
Erste Hinweise auf die Ergebnisse der Landtagswahl bieten die Prognosen, die kurz nach 18 Uhr veröffentlicht werden. Sie beruhen jedoch nicht auf der Auszählung von tatsächlichen Stimmzetteln. Die Grundlage sind repräsentative Umfragen am Wahlsonntag. Dabei füllen Wähler:innen anonym einen Fragebogen aus.
Saarland-Wahl: Wann steht 2022 das vorläufige Ergebnis fest?
Während die Wähler:innen und Kandidierenden gespannt auf die Bildschirme schauen und sich über die Prognose freuen oder ärgern, laufen in den Wahllokalen die Auszählungen der abgegebenen Stimmen. Auf der Grundlage dieser ersten Ergebnisse werden die ersten Hochrechnungen für das gesamte Saarland erstellt. Im Laufe des Wahlabends fließen immer weitere Zwischenergebnisse in die Hochrechnungen ein, so dass diese immer genauer werden.
Das vorläufige amtliche Endergebnis steht fest, wenn alle Stimmen ausgezählt sind. Dazu übermitteln die Gemeinden ihre Ergebnisse an ihren jeweiligen Kreiswahlausschuss, der das Landtagswahlergebnis für den Kreis feststellt und an den Landeswahlausschuss übermittelt.
Die Landeswahlleiterin verkündet dann das Endergebnis der Landtagswahl 2022 im Saarland und die Sitzverteilung im Parlament. Häufig ist das erst am späten Abend der Fall. Bei der letzten Wahl 2017 stand es laut Saarbrücker Zeitung jedoch bereits um 21 Uhr fest. Bei den Landtagswahlen 2022 wird auch in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. (Max Schäfer und Jennifer Greve mit dpa)