Wahlbeteiligung: Alle Informationen der Saarland-Wahl auf einen Blick
Am 27. März 2022 wird im Saarland gewählt. Wie hoch wird die Wahlbeteiligung sein? Wie hoch war sie bei der letzten Saarland-Wahl?
Saarbrücken – Am 27. März findet die Landtagswahl 2022 im Saarland statt. Doch mit welcher Wahlbeteiligung ist an diesem Tag in den betroffenen Regionen zu rechnen?
Bundesland | Saarland |
---|---|
Fläche | 2.570 km² |
Bevölkerung | 990.509 (2019) |
Hauptstadt | Saarbrücken |
Ministerpräsident | Tobias Hans (CDU) |
Stellvertreterin des Ministerpräsidenten | Anke Rehlinger (SPD) |
Stand | 27.03.2022 |
Landtagswahl im Saarland 2022: Wie hoch war die Wahlbeteiligung bei der letzten Wahl 2017?
Bei der Landtagswahl im Saarland treten als Spitzenkandidaten unter anderem die stellvertretende Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) und der amtierende Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) an. Aktuell regieren die CDU und die SPD unter der Führung von Ministerpräsident Tobias Hans (CDU). Im Landtag sind außerdem noch die Linkspartei und die AfD vertreten. Derzeit stehen laut Hochrechnungen die Chancen gut, dass die SPD erstmals seit einem viertel Jahrhundert die Landtagswahl gewinnen könnte.
Bei der Wahl zum 16. Landtag des Bundeslandes Saarland 2017 lag die Wahlbeteiligung bei 69,7 Prozent. Damit lag die Wahlbeteiligung zwar höher als noch bei der Landtagswahl 2012. Allerdings ist generell ein Abwärtstrend bei der Wahlbeteiligung zur saarländischen Landtagswahl zu beobachten. Bei der ersten Wahl im Jahr 1947 lag sie noch bei 95,7 Prozent. Ob die Wahlbeteiligung bei der diesjährigen Landtagswahl im Vergleich zur letzten wieder höher ausfallen wird? Im Saarland kann per Urnen- und per Briefwahl gewählt werden.
Wahlbeteiligung aller Landtagswahlen im Saarland von 1947 bis 2022
- 1947: 95,7 Prozent
- 1952: 93,1 Prozent
- 1955: 90,4 Prozent
- 1960: 79,1 Prozent
1965: 81,8 Prozent- 1970: 83,1 Prozent
- 1975: 88,8 Prozent
- 1980: 85 Prozent
- 1985: 85 Prozent
- 1990: 83,2 Prozent
- 1994: 83,5 Prozent
- 1999: 68,7 Prozent
- 2004: 55,5 Prozent
- 2009: 67,7 Prozent
- 2012: 61,6 Prozent
- 2017: 69,7 Prozent

Saarland-Wahl: Wie hoch wird die Wahlbeteiligung 2022 sein?
Derzeit liegen keine Hochrechnungen für eine Bezifferung der Wahlbeteiligung bei der Landtagswahl im Saarland 2022 vor. Ein endgültiges Ergebnis hierzu wird erst nach Auszählung der Stimmen feststehen. Bei den Landtagswahlen 2022 wird auch in Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Niedersachsen über einen neuen Landtag entschieden. (Joshua Schößler)