- 0 Kommentare
- Weitere
Wahl in Baden-Württemberg
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: CDU steht vor nächstem Tiefpunkt
- vonJoshua Schößlerschließen
Bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März 2021 treten verschiedene Parteien gegeneinander an – auch die CDU. Doch wofür steht die Partei?
- Am 14. März 2021 findet in Baden-Württemberg die Landtagswahl statt.
- Die CDU in Baden-Württemberg hat eine lange Geschichte.
- Alles zur Wahl in Baden-Württemberg erfahren Sie hier.
Stuttgart – Wenn am 14. März 2021 die Landtagswahl in Baden-Württemberg stattfindet, wird auch die CDU mit von der Partie sein. Auf dem Landesparteitag am 15. Januar 1971 in Baden-Baden bildete sich aus vier verschiedenen Landesverbänden der Dachverband der CDU in Baden-Württemberg. Der erste Landesvorsitzende war Hans Filbinger. Der Schwerpunkt seiner Regierung lag neben der Bildungspolitik vor allem auf einer Verwaltungsreform.
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: CDU gründet sich 1971 aus vier Landesverbänden
Im Zuge dessen wurden Landkreise und Gemeinden reduziert, neue Gebietseinheiten über ehemalige Landesgrenzen zwischen Baden und Württemberg geschaffen und verschiedene CDU-Verbände zusammengelegt.
1991 wurde der Fraktionsvorsitzende Erwin Teufel Ministerpräsident und übernahm zudem wenig später den Parteivorsitz. Unter seiner Regierung wurden einheitliche Strukturen für das Bundesland geschaffen, darunter der Südwestrundfunk und die Landesbank Baden-Württemberg.
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: 2005 tritt Erwin Teufel aus allen politischen Ämtern zurück
Als der konservative Erwin Teufel zum April 2005 seinen Rückzug aus sämtlichen politischen Ämtern ankündigte, folgte ihm der als liberal geltende Günther Oettinger als Ministerpräsident. Er setzte sich für das dreigliedrige Schulsystem bei gleichzeitig hoher Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Schulformen sowie den flächendeckenden und bedarfsgerechten Ausbau von Ganztagesschulen ein.
Gründung | 15./16. Januar 1971 |
Hauptsitz | Stuttgart |
Vorsitzender | Thomas Strobl |
Mitgliederzahl | 60.200 |
Schatzmeister | Ulrich Zeitel |
Landtagsmandate | 43 |
Als Oettinger 2009 als deutsches Mitglied der Europäischen Kommission nominiert wurde, wurde als seine Nachfolge Stefan Mappus zum Ministerpräsidenten gewählt.
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: Seit 1992 ist die CDU auf Koalitionspartner angewiesen
Bei der Landtagswahl 1992 verlor die CDU zum ersten Mal die absolute Mehrheit im Landtag und war fortan auf Koalitionspartner angewiesen.
2011 kam die Zäsur. Die Themen des damaligen Wahlkampfs waren von dem umstrittenen Bahnhofsprojekt „Stuttgart 21“ und der weiteren Verwendung von Kernenergie nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima dominiert. Mit 39 Prozent war die CDU zwar weiterhin stärkste Kraft, doch die Grünen erzielten mit 24,2 Prozent bei dieser Wahl ihr bisher bestes Ergebnis bei einer Landeswahl.
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: 2011 muss CDU zum ersten Mal seit 58 Jahren Regierung abgeben
In der Folge musste die CDU die Regierung zum ersten Mal seit 58 Jahren abgeben. Winfried Kretschmann wurde im Anschluss der erste grüne Ministerpräsident in der Geschichte der Bundesrepublik. Bei der Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg wurden die Grünen erstmals in der Geschichte stärkste Kraft im baden-württembergischen Landtag.
Starker Einsatz von Susanne #Eisenmann mit tollem Ergebnis! 💪
— CDU Baden-Württemberg (@CDU_BW) December 28, 2020
➡️ Auch die flexiblen Betreuungsangebote im Land können nun von den 100Mio € des Bundes profitieren.
❗Ohne den Einsatz unserer Spitzenkandidatin hätten 80% der Betreuungsangebote in BW nicht gefördert werden können. https://t.co/xYOkpkFebG
Der derzeitige Vorsitzende der CDU ist Thomas Strobl. Als Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg schickt die CDU Susanne Eisenmann ins Rennen. Derzeit steht es für die CDU nicht gut. Könnte man den:die Ministerpräsident:in bei der anstehenden Landtagswahl direkt wählen, würden sich laut dem Umfrageinstitut Infratest dimap nur 13 Prozent für Susanne Eisenmann entscheiden. Ihren grünen Konkurrenten Kretschmann hingegen würden 66 Prozent wählen.
Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg: Baden-Württemberg CDU profitiert von Bundesregierung
Momentan profitiert die CDU in Umfragewerten vor allem von dem Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung. 67 Prozent aller Befragten sind mit der Regierungsarbeit der schwarz-grünen Koalition zufrieden. Ob die Grünen ihren Vorsprung bei der anstehenden Wahl weiter ausbauen werden, welche Rolle die SPD und die FDP spielen und ob sich die CDU wieder nach ganz oben kämpfen kann, muss die Wahl am 14. März 2021 zeigen. (Joshua Schößler)