Erstmeldung, Sonntag, 24.04.2022: Pjöngjang – Nordkorea feiert Jahrestag der koreanischen Streitkräfte. Am Montag (25.04.2022) vor 90 Jahren wurde die sogenannte Koreanische Volksarmee (KVA) gegründet. Beobachter gehen davon aus, dass das Land zu diesem Anlass eine große Militärparade abhalten und seine neusten Waffen vorführen wird. In Anspielung auf die Atomwaffen Nordkoreas betonte Kim Jong-un, dass das Land durch ihn eine „unbesiegbare Macht“ erlangt habe, die die Welt nicht ignorieren könne.
Nordkorea führte in diesem Jahr bereits zahlreiche Raketentests durch – weitere sind geplant, darunter auch Atomwaffentests. In einem Bericht der koreanischen Nachrichtenagentur KCNA lobte diese den Diktator für seine „geniale militärische Ideologie und herausragende militärische Führung sowie seinen unvergleichlichen Mut und seine Tapferkeit.“ Das koreanische Militär sei dank ihm so gut aufgestellt, dass sie „jeder modernen Kriegsführung gewachsen sind“, so KCNA.
Die Nachrichtenagentur listete zudem alle militärischen Erfolge Nordkoreas auf: Von den Kämpfen gegen die Vereinigten Staaten im Koreakrieg, über Angriffe während des Kalten Krieges bis zur Bombardierung der südkoreanischen Insel Yeonpyeong im Jahr 2010, bei der sowohl militärische als auch zivile Einrichtungen zerstört wurden.
Laut der südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap nehmen an der Militärparade voraussichtlich rund 20.000 Soldaten der Koreanischen Volksarmee teil. Sie werden voraussichtlich eine neue Interkontinentalrakete namens Hwasong-17, eine Hyperschallrakete sowie Raketen, die von U-Booten aus gestartet werden, vorführen, so Yonhap. Bereits seit Wochen seien Tausende nordkoreanische Truppen zu sehen, die auf einem Paradeplatz in Pjöngjang in Formation marschieren und vermutlich für den Jahrestag proben.
Die nordkoreanische Armee umfasst derzeit insgesamt etwa 1,3 Millionen aktive Soldaten. Zahlenmäßig gehört sie damit zu den größten Armeen der Welt, sie zählt gleichzeitig jedoch zu den rückständigsten und am schlechtesten ausgestatteten Armeen. Nach jahrelangen Atombombentest erklärte sich Nordkorea im April 2012 durch eine Verfassungsänderung zur Atommacht. (tt)