1. Startseite
  2. Politik

„Nicht wie eine Orange auspressen“: Papst richtet Appell an die Welt - zusammen mit Prinz William

Erstellt:

Von: Kai Hartwig

Kommentare

Papst Franziskus blickt während der Fronleichnamsmesse im Petersdom in Vatikanstadt nachdenklich
Papst Franziskus sorgt sich um die Umwelt. © Tiziana Fabi/AFP Pool/AP/dpa/picture alliance

Der weltweite Klimawandel bereitet Sorgen. Auch Papst Franziskus und Prinz William haben nun ein klares Bekenntnis abgegeben.

London - Das Thema Klimawandel schwelt seit Jahren. Zuletzt setzten sich vor allem junge Aktivisten*, wie die schwedische Schülerin Greta Thunberg*, für einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Umwelt und natürlichen Ressourcen ein. Auch bei Treffen mit führenden Politikern bringt Thunberg sich ein, nicht immer enden diese harmonisch.

Video: „Ich bin Greta“ - Doku über schwedische Umweltaktivistin

Klimaschutz: Papst Franziskus und Prinz William appellieren an die Menschheit

Nun haben sich auch mehrere Prominente und Politiker angenommen und gemeinsam zu einem verstärkten Kampf für den Klimaschutz aufgerufen. Dazu sprachen am Samstag mehrere Redner bei einer virtuellen TED-Konferenz. Unter anderem mit dabei: Papst Franziskus und Prinz William.

Das Oberhaupt der katholischen Kirche mahnte, unter den Menschen weltweit müsse ein Umdenken stattfinden. „Die Erde muss genährt, kultiviert und geschützt werden“, appellierte Papst Franziskus. „Wir können sie nicht weiter wie eine Orange auspressen.“

Dem pflichtete Prinz William bei. „Die gemeinsamen Ziele unserer Generation sind klar“, meinte die Nummer zwei der britischen Thronfolge. „Wir müssen gemeinsam unsere Natur schützen und wiederaufbauen, unsere Luft reinigen, unsere Ozeane wiederbeleben, eine abfallfreie Welt schaffen und unser Klima retten“, sagte der Enkel von Queen Elizabeth II. in seiner Videobotschaft.

Klimaschutz: Prinz William ruft millionenschweren Umweltpreis ins Leben

Die virtuelle Veranstaltung, die unter dem Dach der Konferenzplattform TED abgehalten wurde, dauerte fünf Stunden. Unter dem Motto „Countdown“ beteiligten sich knapp 50 Politiker, unter ihnen auch der Uno-Generalsekretär Antonio Guterres. Auch die Hollywood-Schauspielerinnen Jane Fonda und Priyanka Chopra nahmen teil, ebenso Umweltaktivisten aus der ganzen Welt.

Um einen Anreiz für den wirkungsvollen Klimaschutz zu setzen, hatte Prinz William vor einigen Tagen einen neuen Umweltpreis ins Leben gerufen. Der „Earthshot-Preis“ des britischen Prinzen ist hoch dotiert. Seine Gewinner bekommen künftig eine Million Pfund (1,1 Millionen Euro). Die finanziell lukrative Auszeichnung soll in den kommenden zehn Jahren insgesamt fünfmal vergeben werden. (kh) *Merkur.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerkes

Auch interessant

Kommentare