Kalifornien: Republikaner wittert Wahlbetrug, doch ändert plötzlich seine Meinung

Gavin Newsom bleibt Gouverneur von Kalifornien. Vor der Recall-Abstimmung hatte der Republikaner Larry Elder noch vor Wahlbetrug gewarnt.
Costa Mesa – Gavin Newsom hat die Recall-Wahl in Kalifornien mit großer Mehrheit gewonnen. Der Demokrat bleibt daher im Amt des Gouverneurs des bevölkerungsreichsten Bundesstaates der USA. Das erkannte auch sein größter Konkurrent, der erzkonservative Radiomoderator Larry Elder, an. „Wir haben vielleicht die Schlacht verloren, aber den Krieg werden wir gewinnen“, sagte Elder bei einer Rede am späten Dienstagabend (14.09.2021, Ortszeit) vor seinen Unterstützer:innen.
Kalifornien: Republikaner spricht vor Recall-Wahl von Wahlbetrug
Der Republikaner und Anhänger von Donald Trump war der Aussichtsreichste der über 40 Gegenkandidat:innen. Elder weicht mit der Anerkennung des Wahlergebnisses jedoch von seiner Strategie ab, als er Donald Trumps Verschwörungserzählung von möglichem Wahlbetrug wiederholte. Der 69-Jährige warnte, die Demokraten könnten die Wahl stehlen.
Noch am Montag (13.09.2021) wich er in einem MSNBC-Interview der Frage aus, ob er das Wahlergebnis anerkennen werde oder nicht. Stattdessen forderte er beide Parteien auf, die Recall-Wahl in Kalifornien fair zu gestalten. Bereits vor der Wahl startete er eine Internetseite und forderte seine Anhänger:innen auf, Wahlbetrug zu melden. In einer Rede am Montag warf er Newsoms Team direkt Wahlbetrug vor.
Kalifornien: Larry Elder ändert Meinung, Fans glauben noch an Wahlbetrug
Am Wahlabend schlug Larry Elder einen anderen Ton an. Bei seiner Rede am Dienstag (14.09.2021, Ortszeit) in Costa Mesa nahe Los Angeles forderte er seine Unterstützer:innen auf, nach der Niederlage demütig zu sein. Als Erfolg der Abberufungswahl in Kalifornien verbuchte Elder, dass sich Gavin Newsoms Prioritäten verändert hätten. „Wir zwingen Newsom, Dingen Beachtung zu schenken, um die er sich vor zwei Jahren hätte kümmern sollen“, zeigte sich der geschlagene Republikaner kämpferisch.
Nicht bei allen Fans kam die Ansprache Elders gut an. Viele Unterstützer:innen forderten ihn dazu auf, das Wahlergebnis nicht zu akzeptieren. Einige Unterstützer:innen sagten der Regionalzeitung Sacramento Bee, sie hätten kein Vertrauen in den Ablauf von kalifornischen Wahlen. „Wenn dieser Gouverneur nicht abberufen wird, werde ich dem Ergebnis nicht vertrauen, weil praktisch jeder, mit dem ich geredet habe, den Wandel will“, sagte einer Unterstützerin der Zeitung, als die ersten Ergebnisse veröffentlicht wurden.
Kalifornien: Fans von Elder glauben an Wahlbetrug
Nach Larry Elders Rede sagten einige seiner Fans, sie müssten das Ergebnis anerkennen. Sie glauben jedoch weiterhin an Wahlbetrug. „Zwei Drittel waren dagegen, ein Drittel dafür“, sagte ein Unterstützer des Republikaners in Bezug auf das Wahlergebnis in Kalifornien. „Es wurde vermutlich betrogen, aber es machte keinen Unterschied“, sagte er der Zeitung Sacramento Bee. (Max Schäfer)