Israel: Armee tötet bei Einsatz in Dschenin einen Palästinenser – Fünf Menschen verletzt
In Israel kommt es erneut zu tödlichen Angriffen. Auf ein Attentat eines Palästinensers folgt ein Militäreinsatz der israelischen Armee mit Todesopfer in Dschenin.
Tel Aviv – Bei einem israelischen Militäreinsatz in Dschenin im besetzten Westjordanland ist nach palästinensischen Angaben ein Mann getötet worden. Ihm sei in den Kopf und die Brust geschossen worden, teilte das Gesundheitsministerium in Ramallah am Samstag (09.04.2022) mit. Fünf weitere Menschen seien außerdem dabei verletzt worden. Dschenin gilt als Hochburg bewaffneter palästinensischer Gruppen im Norden des von Israel besetzten Westjordanlandes.
Der Einsatz in Dschenin und Umgebung folgte auf einen Anschlag in Tel Aviv am Donnerstagabend (07.04.2022). Nach israelischen Angaben hatte ein Palästinenser aus Dschenin drei Männer im Zentrum Tel Avivs erschossen. Der 28-jährige mutmaßliche Angreifer, der sich illegal in Israel aufhielt, wurde am frühen Freitagmorgen in Jaffa, einem arabisch geprägten Vorort von Tel Aviv, von Sicherheitskräften erschossen. Nach Medienberichten richtete sich der Einsatz auch gegen den Vater des mutmaßlichen Attentäters. Das führende Mitglied der palästinensischen Sicherheitskräfte hatte seinen Sohn nach dem Anschlag gelobt, wie auf einem Video im Internet zu sehen gewesen sei.

Der israelische Geheimdienst Schin Bet teilte am Freitag mit, der mutmaßliche Attentäter habe keine klaren Verbindungen zu terroristischen Organisationen gehabt. Allerdings lobten sowohl die islamistische Hamas im Gazastreifen den Anschlag, als auch Mitglieder der palästinensischen Al-Aksa-Brigaden in Dschenin. Die Al-Aksa-Brigaden sind der militärische Arm der Fatah-Bewegung von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas. Es handelt sich jedoch um ein lockeres Netzwerk ohne klare Hierarchie, örtliche Gruppierungen agieren oft auf eigene Faust. Israels Ministerpräsident Naftali Bennett hatte den Sicherheitsbehörden nach dem Angriff umfassende Vollmachten erteilt.
Israel – Palästinenser war Mitglied von Terrororganisation
Laut israelischer Armee hatten schließlich am Samstag bei einem Militäreinsatz bewaffnete Angreifer auf israelische Sicherheitskräfte geschossen. Diese hätten wiederum als Reaktion auf die Angreifer geschossen, hieß es. Eine der bewaffneten Personen, die „neutralisiert“ worden seien, sei als Mitglied der Terrororganisation Islamischer Dschihad bekannt. Ein zweites bewaffnetes Mitglied des Islamischen Dschihad sei verletzt festgenommen worden.
Der Militäreinsatz diente laut israelischer Armee dazu, das Haus des mutmaßlichen Attentäters vom Donnerstag zu durchsuchen. Darüber hinaus hätten die Sicherheitskräfte zwei Terrorverdächtige festnehmen wollen. Es war bereits der vierte Anschlag in Israel innerhalb von gut zwei Wochen. Seit dem 22. März wurden dabei insgesamt 14 Menschen getötet. Einige der Angreifer hatten Verbindungen zur Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). Im gleichen Zeitraum wurden bei Einsätzen israelischer Sicherheitskräfte mindestens zehn Palästinenser getötet, darunter einige der Attentäter. (na/afp/dpa)