1. Startseite
  2. Politik

Corona: Wie hoch ist die Hospitalisierungsrate in meinem Bundesland?

Erstellt:

Von: Joshua Schößler

Kommentare

Corona-Test
Ein Arzt hält einen Coronavirus-Test in den Händen. (Symbolbild) © Robert Michael/dpa

Beim Corona-Gipfel einigten sich Bund und Länder darauf, die Hospitalisierungsrate als Maßstab zu nehmen. Wie hoch ist diese in den Bundesländern?

Berlin – Am Donnerstag (18.11.2021) haben Bund und Länder einen Corona-Gipfel zusammengerufen, um sich über die weitere Strategie Deutschlands in der Pandemie zu beraten. In den Beratungen der geschäftsführenden Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten sollte dabei unter anderem ein einheitliches Vorgehen abgestimmt werden. Insbesondere sollte geklärt werden, unter welchen Bedingungen Zugangsregeln nur für Geimpfte und Genesene (2G) gilt oder 2G Plus, wobei Geimpfte und Genesene zusätzlich noch einen Test benötigen.

Corona-Pandemie: Hospitalisierungsrate als neuer Maßstab für Maßnahmen eingeführt

Eine wesentliche Neuerung ist, dass als neuer Maßstab zur Berechnung der pandemischen Lage nicht mehr nur die Inzidenz pro 100.000 Einwohner gilt, sondern die Hospitalisierungsrate. Diese beziffert die Zahl der Krankenhauseinweisungen pro 100.000 Einwohner. Die Zahl der Infizierten pro 100.000 Einwohner stieg zuletzt.

So werden die Länder, sollte die Hospitalisierungsrate den Wert von 3 überschreiten, den Zugang zu Freizeitveranstaltungen und -einrichtungen, Kulturveranstaltungen und -einrichtungen, Sportveranstaltungen und -ausübungen, gastronomischen Einrichtungen und übrigen Veranstaltungen - in Innenräumen -, sowie grundsätzlich zu körpernahen Dienstleistungen und Beherbergungen auf Geimpfte und Genesene beschränken.

Corona-Pandemie: 2G ab einer Hospitalisierungsrate von mehr als 3

Sollte die Hospitalisierungsinzidenz den Wert von 6,0 überschreiten, tritt die 2G Plus-Regelung in Kraft. Sowohl die 2G- als auch die 2G Plus-Regelung schließt Ungeimpfte komplett von den betroffenen gesellschaftlichen Bereichen, wie beispielsweise der Gastronomie, aus. 

Es stellt sich also die Frage: Wie hoch liegt die Hospitalisierungsrate in den einzelnen Bundesländern? Der unten stehenden Übersicht können Sie die aktuelle Hospitalisierungsrate Ihres Bundeslandes entnehmen (Quelle: RKI, Stand: 18.11.2021).

Corona-Pandemie: Die Hospitalisierungsrate in Ihrem Bundesland

(Joshua Schößler)

Auch interessant

Kommentare