- 0 Kommentare
- Weitere
Hinweise auf rechten Hintergrund
Holzkreuze vor Wahlkreisbüro von Angela Merkel aufgestellt - Identitäre Bewegung im Verdacht
- vonMarcel Richtersschließen
Unbekannte haben vor dem Wahlkreisbüro von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Holzkreuze aufgestellt. Es gibt Hinweise auf einen rechtsextremen Hintergrund.
Stralsund – Vor dem Wahlkampfbüro von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern haben unbekannte Holzkreuze, Grablichter und Blumen aufgestellt. Das berichtet die Nachrichtenagentur dpa. Demnach waren auf den Kreuzen die Namen von Opfern von Tötungsdelikten mit mutmaßlich ausländischen Tätern zu lesen.
Hinweise auf „Identitäre Bewegung“ nach Vorfall vor Büro von Angela Merkel
Nach Angaben der Polizei fanden sich an den Kreuzen auch Zettel, die auf die rechtsextreme Gruppierung „Identitäre Bewegung“ hindeuten. Wann die Kreuze aufgestellt wurden, ist unklar. Es soll sich um einen Zeitraum zwischen 0.20 Uhr und 2.30 Uhr am Montag (23.11.2020) handeln. Die Kreuze waren während einer Streifenfahrt von Beamten der Polizei in Stralsund vor dem Wahlkampfbüro von Angela Merkel entdeckt worden.
Ähnliche Vorfälle vor Büro von Angela Merkel in Stralsund
Bereits in der Vergangenheit hatte es ähnliche Vorfälle in Stralsund gegeben. So wurde im Mai 2016 ein Schweinekopf vor dem Büro von Angela Merkel abgelegt. Der Vorfall zog Ermittlungen der Polizei wegen Beleidigung nach sich. Im Mai dieses Jahres waren Nachbildungen von Grabsteinen vor dem Büro in Stralsund aufgetaucht. Darauf waren symbolisch Pressefreiheit, Meinungsfreiheit, Bewegungsfreiheit, Versammlungsfreiheit und Demokratie zu Grabe getragen worden.
Derzeit wird zu den Vorfällen in diesem Jahr ermittelt. Bezüglich der Holzkreuze vor Angela Merkels Büro wurde jetzt das Ordnungsamt eingeschaltet. (Marcel Richters mit dpa)