Großer Zapfenstreich für Angela Merkel: So sahen Sie die Verabschiedung gestern live im TV und Live-Stream
Angela Merkel hat den Großen Zapfenstreich bekommen. So sahen Sie die Verabschiedung der Kanzlerin gestern live im TV oder Live-Stream – alle Informationen.
Berlin – Die Amtszeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) neigt sich dem Ende zu. Im Zuge dessen erhält sie von den deutschen Streitkräften das feierlichste Zeremoniell, das einer Zivilperson zukommen kann – den Großen Zapfenstreich. Die Zeremonie wird am heutigen Donnerstag (02.12.2021) um 19.30 Uhr im Hof des Bendlerblocks, dem Berliner Dienstsitz des Verteidigungsministeriums, beginnen.
In diesem Artikel erfahren Sie, wo Sie die Zeremonie live mitverfolgen können, sowohl im TV als auch im Live-Stream. Alle Informationen zur „Ende einer Ära – Großer Zapfenstreich für Angela Merkel“-Sendung im ZDF sind hier für Sie gesammelt.
Bundeskanzlerin wird verabschiedet: Großer Zapfenstreich – Was ist das überhaupt?
Beim Großen Zapfenstreich handelt es sich um die formelle Verabschiedung der Bundeswehr von der Kanzlerin. Es ist eine traditionelle Zeremonie, deren Ursprünge bis auf das 16. Jahrhundert zurückgehen. Abgehalten wird der Zapfenstreich von einer eigens für dieses Zweck bestehenden Formation aus Bewaffneten, Fackelträgern und Musikern des Stabsmusikkorps der Bundeswehr. Es besteht auch Kritik an der Zeremonie.

Der Große Zapfenstreich gilt als höchste Würdigung, die einer Zivilperson durch die Bundeswehr zuteilwerden kann. Nur drei Zivilpersonen in Deutschland haben Anspruch auf diese Ehrung. Neben Bundeskanzlerinnen und -kanzlern werden Bundespräsident:innen und Verteidigungsminister:innen bei ihrer Verabschiedung mit diesem Brauch geehrt.
Angela Merkel wünscht sich DDR-Klassiker zum Zapfenstreich
Die musikalische Untermalung ist nicht festgelegt und kann von jeder Person selbst ausgewählt werden. Bei ihrer Verabschiedung nach 16 Jahren Kanzlerschaft hat Merkel sich insgesamt drei Lieder ausgesucht, welche das Stabsmusikkorps dann zum Besten geben wird. Neben einem Hildegard-Knef-Klassiker und einem Kirchenlied hat sich die scheidende Kanzlerin auch einen DDR-Hit von Nina Hagen gewünscht:
- „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen
- „Großer Gott, wir loben dich“ von Ignaz Franz (Kirchenlied)
- „Für mich soll‘s rote Rosen regnen“ von Hildegard Knef
Der Corona-Pandemie geschuldet wird die Zeremonie nach Angaben von Regierungssprecher Steffen Seibert ohne einen Empfang und mit einer deutlich geringeren Zahl an Gästen stattfinden. Außerdem wird die Kanzlerin das Verteidigungsministerium, wo die Prozedur stattfindet, danach gleich wieder verlassen. Es gilt 2G-plus. Die Zeremonie wird im ZDF gezeigt und wird etwa 20 Minuten dauern. Im Anschluss wird im Rahmen der „Ende einer Ära – Großer Zapfenstreich für Angela Merkel“-Sendung über eben diese Ära diskutiert.
Großer Zapfenstreich für Kanzlerin Angela Merkel: ZDF hat gestern live im TV und im Live-Stream übertragen
Das ZDF zeigt den Großen Zapfenstreich von Angela Merkel ab 19.20 Uhr bis 20.15 Uhr am Donnerstag (02.12.2021) im Fernsehen und im Live-Stream. Sollten Sie das Event nicht live mitverfolgen können, so ist er in der ZDF-Mediathek auch im Nachhinein noch abrufbar. (Lukas Zigo)