90 taktische Atombomben sind in der Türkei im Rahmen der Nato gelagert. 40 davon darf die türkische Luftwaffe im Fall eines Nuklearkrieges einsetzen – wenn die Nato es erlaubt.
Seit 1998 läuft ein massives Modernisierungsprogramm von Infanteriewaffen bis hin zu Schlachtpanzern, Unterseebooten und Kampfjets im Wert von 160 Milliarden US-Dollar. Dazu gehören Eigenentwicklungen wie das Standardgewehr MPT und diverse Typen von Geländefahrzeugen (die man jetzt in Nordsyrien im Einsatz sieht) ebenso wie der Kauf russischer S400-Boden-Luft-Raketen – was die USA, bisher der militärische Hauptlieferant der Türkei, besonders erzürnt hat. (rut)