Enissa Amani protestiert gegen AfD: Gefängnis statt Geld für die Rechten
Enissa Amani reagiert auf rassistische Aussagen der AfD. Nun geht die Komikerin eventuell freiwillig für 40 Tage ins Gefängnis - um ein Zeichen zu setzen. Ein Interview.
Frankfurt - Die Künstlerin Enissa Amani will lieber ins Gefängnis, als eine Geldstrafe von 1800 Euro zu bezahlen. Es geht oberflächlich um eine Anzeige der AfD gegen die Künstlerin, weil diese den AfD-Politiker Andreas Winhart als Rassisten bezeichnet hatte. Der hatte als einen rassistischen Ausfall unter vielen auf einer Wahlkampfveranstaltung 2018 Schwarze mit dem N-Wort beschimpft und pauschal suggeriert, dass diese Krankheiten in sich trügen. Belangt etwa wegen Volksverhetzung wurde er nicht.
Frau Amani, auf Twitter fragen Sie Ihre Follower, wie sie in Ihrem Fall entscheiden würden, also Geld- oder Haftstrafe. In welche Richtung tendieren die Ratschläge?
Die Antworten sind sehr gespalten. Wovon ich sehr überwältigt bin und was mich auch sehr überrascht hat ist, dass sie schreiben: „Geht nicht“, aber dies aus Sorge um mich. Sie schreiben dann, dass es das nicht wert sei, dass mich das verletzen könnte, dass mir etwas zustoßen könnte, es mich verändert. Aber natürlich gibt es gerade auch viele Rechte, die sich freuen, die schreiben: „Super, wir wollen die im Gefängnis sehen“. Aber auch das, finde ich, erzählt etwas über unserer Gesellschaft.

Haftbefehl gegen Enissa Amani: „Unser Rechtssystem ist hier nicht klar“
Was meinen Sie konkret?
Es ist eine Frage der Bestätigung. Bestätigt sind sie, ob ich nun zahle oder ins Gefängnis gehe, so oder so. Ihre Bestätigung haben sie bereits, und zwar durch den Freispruch des Verfassungsgerichts bezüglich dahingehend, dass die Äußerungen des AfD-Politikers Winhart nicht volksverhetzend seien. Mir bleibt nur, auf dieses Unding aufmerksam zu machen. Und, um das anzumerken. Dass ich wegen Beleidigung belangt werde, finde ich richtig. Alleine deshalb, weil man hier wegen Beleidigung belangt wird.
Können Sie noch einmal erklären, warum Sie so weit gehen, also eine Haftstrafe in Kauf nehmen würden?
Zunächst einmal ist meine Angst, dass diesbezügliche Überlegungen meinerseits als eine Überspitzung gesehen werden, von wegen: ‚Das ist doch alles schon vom Tisch, nicht dramatisch, kleine Sache‘. Da dachte ich, nein! Ich bausche nichts auf, denn es ist aus vielerlei Gründen traurig, dass Deutschland als ein demokratischer Vorbild-Staat, der er sein sollte, als ein Staat mit einer tollen Demokratie, der Dinge so viel besser macht als zum Beispiel das Land, aus dem meine Eltern geflohen sind, dass also dieser Staat nicht klar gegen Rechts vorgeht. Das sieht man beispielsweise an dem Umgang mit dem NSU.
Enissa Amani gegen AfD: Sie will die Geldstrafe nicht zahlen
Können Sie den Bezug zu Ihren Eltern aus dem Iran konkretisieren?
Meinem Vater zittern die Hände bei dem Gedanken, dass ich ins Gefängnis gehe. Ihm wird übel, er ruft sehr oft an, um mir das auszureden. Weil er als ehemaliger Insasse im Iran es sich gar nicht ausmalen kann, dass Deutschland kein Land ist, wo man nicht weiß, was hinter den Gefängnistüren passiert.
Aber Sie müssen es trotzdem machen?
Mir geht es nicht darum, dass ich das jetzt gesagt habe und es deshalb machen muss. Ich hätte mich auch anders entscheiden können. Aber es ist nun einmal so: Ich bezahle das nicht! Das könnten 5 Euro sein, es können 50 Cent sein oder eben 1.800 Euro. Völlig egal, ich zahle das nicht!
Haftbefehl gegen Enissa Amani: „So ein bisschen Rassismus, und so ein bisschen Volkshetze geht klar“
Was läuft in der deutschen Justiz Ihrer Meinung nach alles schief? Haben Sie den Eindruck, die AfD wird Ihnen gegenüber bevorzugt?
Durch einen Journalisten fand ich heraus, dass das Verfassungsgericht ein Urteil gefällt hatte, weil solche Aussagen wie von Winhart als Provokation ok gingen. Zu Deutsch: ‚So ein bisschen Rassismus, und so ein bisschen Volkshetze geht klar.‘ Ich habe nur impulsiv reagiert in meinem Post, und denke auch, dass das hier in Deutschland wichtig ist, so etwas mit scharfen Tönen anzuprangern. Wie kann man das als Verfassungsgericht ungeahndet lassen? Menschen müssen immer und immer wieder aufstehen, damit sich etwas bewegt.
Kritik am deutschen Rechtssystem?
Wir haben ein fantastisches Rechtssystem. Aber wir haben auch rechte Zellen in der Polizei, wir haben eine von rechts durchwanderte Exekutive, und wir haben auch Hanau. Ich finde, dass dieses Urteil in Sachen Winhart eine Basis für solches Verhalten bietet, und daraus könnten schlimmere Dinge entwachsen.
Enissa Amani beleidigt AfD: „Ich bin von meinem Vater damit gefüttert worden, wie grandios Freiheit ist“
Was erwarten Sie nun?
Ich habe hier ein unfassbar gute Schulbildung genossen, und gerade daher erwarte ich von Deutschland, auch, aber nicht nur aus geschichtlichen Gründen, der Vorreiterstaat der ganzen Welt im Umgang mit Rassismus zu sein. Die ganze Welt sollte sagen: ‚Schaut mal nach Deutschland, wie gut die das machen!‘ Sehen Sie meine Eltern als Beispiel. Wissen Sie, mit welcher Hochachtung vor deutschem Recht und der Verfassung sie in dieses Land kamen?
Erzählen Sie es mir ...
Sie kamen aus einem derart korrupten, barbarischen Regime, wo Menschen willkürlich weggesperrt, gefoltert, hingerichtet werden. Und das ist ja keine Vergangenheit. Ich habe Cousins im Iran, die heute noch ins Gefängnis gehen, weil sie protestiert haben, und sie müssen jedes Mal mit Folter rechnen. Und doch gehen sie dann wieder auf die Straße. Ich bin von meinem Vater damit gefüttert worden, wie grandios Freiheit ist und was das bedeutet, dass wir hier in Deutschland in eine Buchhandlung gehen und lesen können, was wir wollen. Für ihn, der im Iran seine Bücher verbrennen musste, kein Bertolt Brecht lesen durfte .... Was das bedeutet und wie man das schätzen muss, ein Rechtssystem zu haben, in dem man auch gegen den Staat klagen kann, sagen kann, dass er falsch entscheidet …
Enissa Amani gegen AfD: Comedian bekommt Morddrohungen
Also bleibt keine andere Option, als die, mit der Haftstrafe ein Zeichen auch gegen das Rechtssystem zu setzen?
Mir geht es um die Verfassung. Es geht mir um das Deutschland, in das ich gekommen bin, weil meine Eltern geflohen sind, in dem ich ein sicheres Zuhause fand. Viele Menschen haben oft nicht die Kraft, Zeit oder Mut, sich das aufzuladen, aber ich habe das impulsiv entschieden. Nun bin ich zum einen in der Situation, zum anderen auch in der Lage, genau das zu tun.
Konsequenzen erfahren Sie ja schon jetzt ...
Klar bekomme ich Morddrohungen, ich habe die Stadt gewechselt, und habe natürlich damit zu kämpfen, aber das ist für mich ok. Sicher ist der Prozess auch bereits entschieden, was völlig ok ist. Was mir übrig bleibt ist dennoch ein wichtiges Zeichen, auch wenn ich damit meine Karriere torpediere und meine Familie in Sorge versetze. Allerdings weiß ich gar nicht, was das mit meiner Karriere macht.
Haftbefehl gegen Enissa Amani: Comedian will auf rassistische Aussage aufmerksam machen
Aber haben Sie keine Angst vor dem Gefängnis?
Meine einzige Angst ist, dass Menschen es falsch verstehen, dass sie denken, es ginge um mich. Aber das tut es nicht, sondern es geht darum, dass dieser Mensch (AfD-Politiker Andreas Winhart, ktho) damit davon gekommen ist. Und alles, was ich jetzt noch tun kann, ist Aufmerksamkeit auf diese klar rassistische Aussage zu lenken. (Interview von Katja Thorwarth)