1. Startseite
  2. Politik

Chinas Spionageballons auch in Trumps Zeit im Einsatz

Erstellt:

Von: Christian Stör

Kommentare

Schon unter Trump tauchten offenbar Spionageballons aus China über den USA auf. Entdeckt wurde das angeblich erst unter der Biden-Regierung. 

Washington, D.C. – Der Abschuss eines mutmaßlichen chinesischen Spionagesatelliten durch das US-Militär hat die Spannungen zwischen China und den USA verschärft. Nach tagelanger Beobachtung brachten Kampfjets den „Überwachungsballon“ auf Anweisung von US-Präsident Joe Biden vor der Atlantikküste des Bundesstaates South Carolina mit einer Rakete zum Absturz.

China wurde eine „inakzeptable Verletzung“ der Souveränität der USA vorgeworfen. Der Ballon habe strategisch wichtige Militärstandorte ausspionieren sollen. Peking protestierte gegen die „Überreaktion“, wies die Spionagevorwürfe zurück und sprach von einem „zivilen“ Forschungsballon auf Irrwegen.

Da schwebt Pekings Ballon noch überm Atlantik, ...
Da schwebt Pekings Ballon noch überm Atlantik, ... © Chad Fish/dpa

China schickt Spionageballons schon unter Trump in die USA

Es war allerdings nicht das erste Mal, dass ein chinesischer Beobachtungsballon in den US-Luftraum eingedrungen ist. Wie ein Pentagonbeamter am Sonntag (5. Februar) enthüllte, hätten Ballons aus China während der vorherigen Regierung von Donald Trump „mindestens dreimal“ die USA kurz überflogen.

Das sei allerdings erst entdeckt worden, nachdem Präsident Joe Biden sein Amt angetreten hatte. Die Aussage weckte Fragen, warum es damals nicht bekannt oder auch warum diesmal so viel Wirbel gemacht wurde, zumal der Beamte offenließ, wie oder wann diese Vorfälle entdeckt wurden.

... dann zerfetzt ihn eine Sidewinder-Rakete ...
... dann zerfetzt ihn eine Sidewinder-Rakete. © Chad Fish/dpa

Spionageballons aus China? Donald Trump weiß von nichts

Donald Trump selbst verwies solche Berichte ins Reich der Fabel und erklärte gegenüber Fox News Digital, dass dies „nie passiert“ sei und fügte hinzu, dass Peking die USA während seiner Präsidentschaft „sehr respektiert“ habe. „Das ist Desinformation“, so Trump, der der Biden-Regierung zudem mal wieder vorwarf, „inkompetent“ zu sein.

Auch Mark Esper zeigte sich völlig überrascht. Er könne sich nicht erinnern, dass jemals jemand in sein Büro gekommen sei und darüber mit ihm gesprochen hätte, sagte der frühere Verteidigungsminister der Trump-Regierung dem TV-Sender CNN. Auch habe er niemals irgendwo etwas über einen chinesischen Überwachungsballon in den USA gelesen.

Chinas Spionageballon für die USA von Nutzen?

Der Einsatz von Ballons als Beobachtungsplattformen ist nicht unüblich. Fachleute schilderten, sie könnten aus größerer Nähe mehr Details und Bewegungen über längere Zeit beobachten, seien für Radar schwer zu entdecken. Auch könnten sie Kommunikation abfangen. Die Steuerung sei heute deutlich verbessert. Außerdem seien sie billiger als Satelliten.

Die Washington Post berichtete unter Berufung auf Pentagon-Mitarbeitende, der Ballon hätte beispielsweise den US-Radar testen können, was wertvoll für einen künftigen Konflikt sein könnte. Alles werde klarer, wenn die Informationsbox geborgen werden könne. Aus Geheimdienstsicht könnte die Ballonreise am Ende von größerem Nutzen für die USA als für China sein. (cs/dpa)

Auch interessant

Kommentare