- 1 Kommentar
- Weitere
Kurz vor Amtsübergabe
Donald Trump beschließt Corona-Lockerungen – Joe Biden reagiert umgehend
- vonTobias Utzschließen
Donald Trump verkündet Corona-Lockerungen in den USA. Doch Joe Biden will diese nicht umsetzen.
- Donald Trump hat Corona-Lockerungen für die USA beschlossen. Der scheidende US-Präsident will damit „Amerikaner vor Covid-19 schützen“.
- Trumps Entscheidung ragt in die Amtszeit von Joe Biden hinein. Biden kündigte bereits an, die Lockerungen nicht umsetzen zu wollen.
- Trump News: Alle Neuigkeiten rund um den scheidenden US-Präsidenten im Überblick.
Washington D.C. – Donald Trump bricht einen Streit über den Einreisestopp aus Europa vom Zaun. Kurz vor der Machtübergabe an seinen Nachfolger Joe Biden kündigte Trump ein Ende der zuvor von ihm selbst verhängten Einreiseverbote an. Voraussetzung sei ein negativer Corona-Test.
Das geht aus einer vom Weißen Haus verbreiteten Verfügung hervor, nach der insbesondere Reisende aus dem Schengenraum, Irland und Großbritannien davon betroffen sind. Der scheidende US-Präsident hob zudem die Einreisestopps für Ausländer aus Brasilien zum 26. Januar 2021 auf. Die Sperren für Reisende aus dem Iran und aus China sollen hingegen aufrechterhalten bleiben.
„Diese Maßnahme ist der beste Weg, um die Amerikaner weiterhin vor Covid-19 zu schützen und gleichzeitig eine sichere Wiederaufnahme des Reiseverkehrs zu ermöglichen“, erklärte Trump. Die Lockerungen wurden mit dem Vorlegen eines negativen Corona-Tests am Flughafen verknüpft. Das hatte die Gesundheitsbehörde CDC bereits vergangene Woche mitgeteilt.
Corona in den USA: Donald Trump verspricht Lockerungen – Joe Biden verweigert Umsetzung
Trumps Maßnahme ragt in die ersten Tage der Amtszeit von Joe Biden hinein. Der 78-Jährige kündigte bereits an, die Verfügung nicht umsetzen zu wollen. Jen Psaki, Bidens Sprecherin, teilte via Twitter mit, dass der designierte US-Präsident die Sperren für Europäer „auf Anraten“ des „medizinischen Teams“ nicht aufheben wolle.
Die USA sind weiterhin massiv von der Corona-Pandemie betroffen. Mehr als 24 Millionen Infektionen mit Sars-CoV-2 und circa 400.000 Todesfälle wurden bislang registriert. (tu/AFP/dpa)
Rubriklistenbild: © Alex Brandon/AP/dpa