Die Zulassung des Vakzins für Kleinkinder könnte in Deutschland indessen noch Monate dauern. „Das Unternehmen Pfizer hat mitgeteilt, dass sie Ergebnisse der klinischen Studien an der Altersgruppe sechs Monate bis fünf Jahren bis April 2022 erwarten“, sagte ein Sprecher des Bundesgesundheitsministeriums den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Für eine Zulassung des Impfstoffs im beschleunigten Verfahren müssten diese Daten erst bei der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) eingereicht werden.
Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, Jörg Dötsch, ist vom Nutzen der Impfung für Kleinkinder nicht überzeugt. „Dafür ist die Krankheitslast gerade unter Omikron nicht hoch genug, um das zu rechtfertigen“, sagte Dötsch, der auch Mitglied im Corona-Expertenrat der Bundesregierung ist, den Funke-Zeitungen. Er halte eine Impfung mit zwei Dosen „bereits vor Abschluss der Studie“ zu den Drittimpfungen „für uns nicht für einen guten Weg“. (ktho/afp)