Am Sonntag, 26. September, wählt Deutschland einen neuen Bundestag - und damit indirekt eine Bundeskanzlerin oder einen Bundeskanzler.
Wer steht bei den Parteien an der Spitze der Listen? Was sagen die Umfragen? Welche Koalitionen deuten sich an? Unser Team direkt in Berlin berichtet über die jüngsten Entwicklungen. Ergänzend dazu lesen Sie hier die Analysen und Kommentare zur Bundestagswahl.
Von Mitte Mai an lassen wir ferner Menschen zu Wort kommen, die sagen: „Wir können auch anders.“ Frauen und Männer, die schon jetzt neue gesellschaftliche Modelle erleben und vorleben.
In Mut-Geschichten stellen wir Alternativen vor, wie Menschen neu in der Stadt zusammenleben, wie sich Ärzte vereinen, um eine andere medizinische Versorgung zu gewährleisten. Und wir zeigen, dass sich Genuss und Klimaschutz nicht ausschließen müssen.
Diese und weitere Highlights erwarten Sie: die 15-Minuten Stadt – wie wir morgen zusammen leben; gesund durch Essen – was uns krank macht und wie wir uns klüger ernähren; wer sich verändert, ändert andere“ – über gerechtes Leben ohne Kapitalismus; Arbeit erleben – für eine neue Sicht auf Löhne und Lebenswertes.
Gehen Sie gut informiert in die Wahl - mit der FR!