Unangemessene Mails: Bill Gates bereits früher verwarnt – Neue Details bekannt

Wegen einer Affäre schied Bill Gates 2020 aus dem Verwaltungsrat aus. Verwarnt worden sein soll er schon 2008.
Washington D.C. – Im Jahr 2020 war Microsoft-Gründer Bill Gates wegen einer Affäre mit einer Mitarbeiterin aus dem Verwaltungsrat des Konzerns ausgeschieden. Wie nun bekannt wurde, soll Gates bereits zuvor wegen unangemessener E-Mails verwarnt worden sein. Das Wall Street Journal berichtet, dass Gates bereits im Jahr 2007 per Mail mit einer Mitarbeiterin geflirtet und sie zu Treffen außerhalb der Arbeit eingeladen habe. Ein Microsoft-Sprecher bestätigte den Bericht auf Nachfrage der Nachrichtenagentur AFP.
Der Microsoft-Konzern, der ein Jahr später Kenntnis über den Schriftverkehr erhalten habe, bezeichnete die Mails dem Bericht zufolge als unangemessen. Hochrangige Führungskräfte hätten Gates aufgefordert, dieses Verhalten einzustellen. Der Microsoft-Gründer räumte sein Fehlverhalten laut Wall Street Journal ein und versprach, es nicht zu wiederholen.
Bill Gates seit 2020 nicht mehr Teil des Microsoft-Verwaltungsrats
Bill Gates, der Anfang Mai 2021 nach 27 Ehejahren die Scheidung von seiner Frau Melinda angekündigt hatte, war im März 2020 aus dem Microsoft-Verwaltungsrat ausgeschieden. Zu jener Zeit hieß es, er beabsichtige laut Microsoft, sich stärker auf seine philanthropischen Aktivitäten zu konzentrieren.
Zuvor hatte er bereits im Jahr 2000 die Leitung des operativen Tagesgeschäfts abgegeben und stand seit 2014 nicht mehr dem Verwaltungsrat des Unternehmens vor.
Bill Gates soll unangemessene „romantische Beziehung“ gepflegt haben
Bei seinem Ausscheiden aus dem Verwaltungsrat hatte er erklärt, mehr Zeit der von ihm und seiner Frau gegründeten Bill and Melinda Gates Foundation widmen zu wollen, der größten wohltätigen Privatstiftung der Welt. Laut Microsoft musste er das Führungsgremium jedoch wegen einer unangemessenen „romantischen Beziehung“ zu einer Mitarbeiterin verlassen. (ktho/AFP)