Ressortarchiv: Politik

Nahles droht Integrationsunwilligen

Bundesarbeitsministerin

Nahles droht Integrationsunwilligen

Die Bundesarbeitsministerin spricht von Leistungskürzungen für integrationsunwillige Flüchtlinge. Keiner weiß genau, wie das gemeint sein soll, von der Union gibt es trotzdem seltenen Zuspruch für …
Nahles droht Integrationsunwilligen
Beatrix von Storch will doch nicht auf Kinder schießen lassen

AfD-Vize

Beatrix von Storch will doch nicht auf Kinder schießen lassen

Schusswaffengebrauch gegen Flüchtlingskinder an der deutschen Grenze? So weit will AfD-Vize Beatrix von Storch dann doch nicht gehen und macht einen Rückzieher vom eigenen Facebook-Post. Gegen Frauen …
Beatrix von Storch will doch nicht auf Kinder schießen lassen
Merkels neue Flüchtlingsrhetorik

Zuwanderung

Merkels neue Flüchtlingsrhetorik

Die Kanzlerin betont: Der größte Teil der Schutzsuchenden erhalte kein Asyl, sondern nur einen auf drei Jahre befristeten Aufenthaltstitel. Die Grünen sprechen von einem "traurigen Abrücken von der …
Merkels neue Flüchtlingsrhetorik
Frankreichs Ultimatum verärgert Israel

Nahost-Konflikt

Frankreichs Ultimatum verärgert Israel

Paris will Palästina anerkennen, wenn eine neue Friedenskonferenz scheitert – doch ob sie überhaupt kommt, ist offen. Mahnende Stimmen werden lauter, der jetzige diplomatische Stillstand schüre die …
Frankreichs Ultimatum verärgert Israel
Dutzende Tote bei IS-Anschlägen

Syrien

Dutzende Tote bei IS-Anschlägen

Die Terrorgruppe "Islamischer Staat" bekennt sich zu mehreren Anschlägen in der syrischen Hauptstadt Damaskus. Dabei werden mindestens 58 Menschen getötet.
Dutzende Tote bei IS-Anschlägen
Seehofers heikle Reise nach Moskau

Deutsch-russische Beziehungen

Seehofers heikle Reise nach Moskau

Der geplante Besuch des bayerischen Ministerpräsidenten sorgt für Unruhe in Berlin. Seehofer behauptet zwar, Merkel und Steinmeier seien einverstanden, trotzdem sind namhafte Außenpolitiker von Union …
Seehofers heikle Reise nach Moskau
Schicksalstag in Myanmar

Aung San Suu Kyi

Schicksalstag in Myanmar

Heute tagt erstmals das neue Parlament in Myanmar. Aung San Suu Kyi hält die Reformpläne geheim.
Schicksalstag in Myanmar
Angst vor belgischem Atommeiler

AKW

Angst vor belgischem Atommeiler

Grenznahe Kommunen fürchten ein Unglück in dem maroden belgischen Atommeiler Tihange. Bundesumweltministerin Hendricks will darüber mit dem belgischen Innenminister Jambon reden.
Angst vor belgischem Atommeiler
Massenproteste gegen Ehe für alle

Italien

Massenproteste gegen Ehe für alle

Italien ist das letzte Land Westeuropas, das homosexuellen Partnerschaften die juristische Anerkennung verweigert. Auch ein neuer Gesetzesentwurf löst Massenproteste von hunderttausend Mitgliedern …
Massenproteste gegen Ehe für alle

Johanna Mikl-Leitner

Frau ohne Wut

Österreichs Innenministerin Johanna Mikl-Leitner wird von vielen gehasst. Wenn sie davon redet, dass sie Österreich zur "Festung" ausbauen will, dreht sich bei Linken und Liberalen nicht nur in …
Frau ohne Wut
„Die hässliche Fratze der AfD“

Frauke Petry

„Die hässliche Fratze der AfD“

Die AfD-Bundesvorsitzende Frauke Petry provoziert mit dem Vorschlag zu Waffengewalt gegen Flüchtlinge. Parteiübergreifend folgt scharfe Kritik, viele fühlen sich an den DDR-Schießbefehl an den …
„Die hässliche Fratze der AfD“
Erdogan droht Russland

Luftraum verletzt

Erdogan droht Russland

Der türkische Staatspräsident wirft Moskau vor, wiederholt in türkisches Hoheitsgebiet eingedrungen zu sein - und verlangt ein Treffen mit Kreml-Chef Wladimir Putin. Das türkische Außenministerium …
Erdogan droht Russland
Seehofer provoziert mit Besuch bei Putin

Reise nach Moskau

Seehofer provoziert mit Besuch bei Putin

Ausgerechnet CSU-Chef Horst Seehofer reist nach Moskau, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu treffen. Auf der Mission braucht es viel diplomatisches Fingerspitzengefühl - dass er das hat, …
Seehofer provoziert mit Besuch bei Putin

Flüchtlinge

Regierung will kriminelle Flüchtlinge in Drittstaaten abschieben

Wenn eine Rückkehr in die Herkunftsländer nicht möglich ist, will die Bundesregierung straffällig gewordene Flüchtlinge künftig in Drittstaaten abschieben.
Regierung will kriminelle Flüchtlinge in Drittstaaten abschieben
Hillary Clinton unter Druck

Demokraten

Hillary Clinton unter Druck

Bei den letzten US-Vorwahlen verlor Hillary Clinton gegen einen damals unbekannten Senator. Jetzt könnte sich auf ganz ähnliche Weise die Geschichte wiederholen - dank Bernie Sanders.
Hillary Clinton unter Druck
Österreich plant 50.000 Abschiebungen

Flüchtlinge

Österreich plant 50.000 Abschiebungen

Die Regierung Österreichs will in den nächsten drei Jahren 50.000 Flüchtlinge abschieben. Geplant seien Schnellverfahren, Auslieferungsabkommen sowie zusätzliche Abschiebeflüge, meldete die …
Österreich plant 50.000 Abschiebungen
Erdogan droht Moskau mit "Konsequenzen"

Luftraum-Streit

Erdogan droht Moskau mit "Konsequenzen"

Zwischen der Türkei und Russland gibt es neue Spannungen: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan drohte Moskau am Samstag mit "Konsequenzen", weil erneut ein russisches Kampfflugzeug den …
Erdogan droht Moskau mit "Konsequenzen"
Gabriel dringt auf Überwachung der AfD

Nach Petry-Zitat

Gabriel dringt auf Überwachung der AfD

SPD-Parteichef Sigmar Gabriel dringt darauf, die "Alternative für Deutschland" durch den Verfassungsschutz beobachten zu lassen. AfD-Chefin Frauke Petry hatte zuvor den Einsatz von Schusswaffen gegen …
Gabriel dringt auf Überwachung der AfD
22 Clinton-Mails unter Verschluss

US-Wahl

22 Clinton-Mails unter Verschluss

Hillary Clinton wird die E-Mail-Affäre nicht los. Das Außenministerium stuft mehrere Mails als geheim ein und hält sie deshalb unter Verschluss. Kurz vor Beginn der US-Vorwahlen stellt das die …
22 Clinton-Mails unter Verschluss
Opposition sagt Nein

Asylpaket II

Opposition sagt Nein

Linke und Grüne lehnen das von der Großen Koalition beschlossene Asylpaket II ab. Die SPD hebt als Erfolg hervor, dass Flüchtlinge mit einem Ausbildungsplatz künftig nach der Ausbildung noch zwei …
Opposition sagt Nein
Syrien-Gespräche haben begonnen

Friedensverhandlungen

Syrien-Gespräche haben begonnen

Das Geduldsspiel um die Syrien-Verhandlungen geht weiter. Die Opposition will nun zwar doch nach Genf - aber dort noch nicht verhandeln. UN-Vermittler de Mistura hält an seinem Zeitplan fest.
Syrien-Gespräche haben begonnen
Trump und Cruz liegen vorn

US-Vorwahlen

Trump und Cruz liegen vorn

Am Montag geht es in Iowa los, die Bewerber von Republikanern und Demokraten kämpfen in den kommenden Monaten um den Platz auf der Kandidatenliste. Bei den Republikanern führen zwei Populisten das …
Trump und Cruz liegen vorn
Merkel und Renzi demonstrieren Einigkeit in der Flüchtlingskrise

Treffen in Berlin

Merkel und Renzi demonstrieren Einigkeit in der Flüchtlingskrise

Dominiert Deutschland die EU? Das hatte Italiens Regierungschef Renzi kürzlich bekrittelt. Beim Treffen mit der Kanzlerin in Berlin bemühen sich beide, die Wogen zu glätten.
Merkel und Renzi demonstrieren Einigkeit in der Flüchtlingskrise
"Investitionen für Flüchtlinge rechnen sich"

Integration

"Investitionen für Flüchtlinge rechnen sich"

Der Grüne Politiker Sven-Christian Kindler fordert einen Nachtragshaushalt für die Integration von Flüchtlingen. Die Gelder für den sozialen Wohnungsbau müssten auf zwei Milliarden Euro verdoppelt …
"Investitionen für Flüchtlinge rechnen sich"
„Fisch ohne Chips“

David McAllister

„Fisch ohne Chips“

David McAllister will keine EU ohne Großbritannien. Das wäre wie „Fisch ohne Chips“, sagt der Politiker, der einen deutschen und einen britischen Pass hat.
„Fisch ohne Chips“