Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Bei einer nicht genehmigten Kundgebung gegen das Weltwirtschaftsforum hat die Schweizer Polizei am Samstag Tränengas und einen Wasserwerfer eingesetzt.
Der Streit in der großen Koalition über eine Aufnahme von entlassenen Guantánamo-Häftlingen in Deutschland hält an. Außenminister Steinmeier nannte dafür klare Bedingungen.
Nach ihrer schweren Niederlage bei der vergangenen Präsidenten- und Kongresswahl haben die US-Republikaner erstmals einen Afroamerikaner zum Parteichef gewählt.
Der neue Wettbewerb der Bundesländer um Lehrer hat nach Ansicht der Lehrergewerkschaft GEW zu einem Verlust von Chancengleichheit und Verantwortungsgefühl geführt.
Die Chefs von Bundeskriminalamt (BKA) und Bundesamt für Verfassungsschutz sehen Deutschland im Vorfeld der Bundestagswahl verstärkt im Fadenkreuz islamistischer Terroristen.
Bisher unter Verschluss gehaltene Daten des israelischen Verteidigungsministeriums belegen: Der Siedlungsbau in der Westbank zeichnet sich durch krasse Verstöße gegen israelische Gesetze aus. Von …