Moscheen sind in der islamischen Tradition keine heiligen Stätten, sondern der Ort, an dem sich die Männer der Gemeinde zum Gebet und Geschäft versammeln. Von Necla Kelek
Auf den Märkten sind die Strukturen weitgehend vermachtet und in den Unternehmen gibt es immer weniger Mitbestimmung der abhängig Beschäftigten. Autokratische und paternalistische Führungsstile sind …
Zum Debatte um das Manifest der 25 über die Beziehung Deutschland-Israel. Unser Autor untersucht anhand historischer Fakten, ob die Ermordung der europäischen Juden tatsächlich für die Gründung des …
Durch einen Überfall Rechtsextremer in Brandenburg ist Noël Martin querschnittgelähmt. In seiner Autobiografie "Nenn es: mein Leben" schreibt er auch über seine Nahtoderfahrung.
1. wegen... ist eine Präposition, seit... kann eine Präposition oder eine Konjunktion sein, nachdem... ist eine Konjunktion, hinter... ist eine Präposition
Der Welthandel ist ungerecht. Und die WTO findet bislang keinen Weg, das zu ändern, weil sie die Landwirtschaft nur als Geldmaschine ansieht. / Von Wolfgang Sachs und Tilman Santarius
Die neue Rentnergeneration wird sich nicht mit dem Rückzug in Seniorenresidenzen und Schrebergärten zufriedengeben. Sie will altern, wie sie bislang gelebt hat: selbstbestimmt, unkonventionell und …