1. Startseite
  2. Politik

Anschlag auf größte Moschee

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Auf die Sehitlik-Moschee haben unbekannte Täter einen Brandanschlag verübt. Dabei wurde ihre Fassade und ein Fenster beschädigt. Allerdings gibt eine Propangasflache den Ermittlern Rätsel auf.

Unbekannte Täter haben am Freitagmorgen versucht, eine der großen Berliner Moscheen in Brand zu stecken. Ein Mitarbeiter des Gotteshauses entdeckte kurz nach sechs Uhr Flammen an der Rückseite der 2003 eröffneten Sehitlik-Moschee am Neuköllner Columbiadamm, teilte die Berliner Polizei mit. Der Brand konnte schnell gelöscht werden, er beschädigte aber dennoch die Fassade und ein Fenster.

Aufgrund einer am Brandort vorgefundenen Propangasflasche, die mit einer Sackkarre transportiert wurde, geht der ermittelnde Staatsschutz von Brandstiftung aus. Mit der Gasflasche sollte laut Polizeiangaben möglicherweise eine Explosion herbeigeführt werden. Zunächst war auch nicht ausgeschlossen worden, dass sich die Flammen bei Bauarbeiten entzündeten.

Eigentümer des markanten Moscheegebäudes, das 1500 Gläubigen Platz bietet und über zwei rund 37 Meter hohe Minarette verfügt, ist der Verband Ditib, der der türkischen Regierung nahesteht . ( afp/epd)

Auch interessant

Kommentare