- 0 Kommentare
- Weitere
Wasser unbedingt abkochen!
Verunreinigtes Trinkwasser in NRW: Colibakterien entdeckt
In NRW muss eine ganze Städteregion ihr Trinkwasser abkochen. Vorher darf das Wasser aus der Leitung nicht mehr getrunken werden. Es wurden Colibakterien gefunden.
NRW/Aachen – Bei einer Routinekontrolle in einer Trinkwasseranlage, die das gesamte Stadtgebiet von Aachen im Süden von NRW versorgt, sind Colibakterien im Wasser gefunden worden. Wie RUHR24.de* berichtet, darf das Leitungswasser in der Region derzeit nicht getrunken werden.
Erst wenn es mindestens drei Minuten lang sprudelnd gekocht wurde, kann das Wasser getrunken oder zur Essenszubereitung genutzt werden. Die Abkochempfehlung für das mit Colibakterien verunreinigte Trinkwasser* gilt, bis weitere Untersuchungsergebnisse des Gesundheitsamts vorliegen. Colibakterien sind natürlich vorkommende Keime, die im menschlichen Körper jedoch schwerwiegende Erkrankungen hervorrufen können.
In der Zwischenzeit sollen weitere Proben entnommen werden, auch um den Grund für die Verunreinigung zu finden, erklärte das Gesundheitsamt der Städteregion in NRW. *RUHR24.de ist Teil des Ippen-Digital-Netzwerks.